Cusanus.Dialog und Tagungen

Alles, was zur Diskussion steht

Gelebte Schöpfungsverantwortung

Märztagung

Bei der Tagung mit P. Martin Lintner geht es um die Klimakrise und den Umweltschutz. Am Freitag, 1. März mit Beginn um 15 Uhr führt der Moraltheologe Lintner in das Thema Natur als Schöpfung Gottes zu sehen und in die Schöpfungsverantwortung ein.
Seit sich die Klimakrise zuspitzt, gewinnt der Umweltschutz – auch aus christlicher Perspektive – an Bedeutung, wie Papst Franziskus in Laudato si' (2015) und Laudate Deum (2023) betont. Dieser Einsatz für den Umweltschutz unterscheidet sich aber von jenem der Nichtregierungs-Organisationen oder Bewegungen wie „Fridays for Future“, weil hier die Natur als Gottes Schöpfung interpretiert wird.

Termin:
Freitag, 1. März, 15 bis 19 Uhr

Cusanus.Frauensalon

am 13. März mit "Ätsch bätsch" und am 17. April mit Barbara Plagg

Im Frühjahr 2024 finden zwei Treffen des Cusanus.Frauensalons statt: am 13. März sind die drei Frauen des Podcasts "ätsch bätsch" zu Gast, am 17. April spricht Barbara Plagg zur FrauenRollenBilder.

Wie es sich für einen Frauensalon gehört, finden die Gespräche in einem entspannten Ambiente, mit Couch und Aperitif statt
Am Mittwoch, 13. März, 18 Uhr: zu Gast sind Ingrid Kapeller, Kathrin Hutter und Franziska Heiß, die drei Frauen des Podcasts "ätsch bätsch". Mit ihrem feministischen Podcast in Südtiroler Dialekt möchten sie möglichst viele Südtiroler:innen zum Nach- und Umdenken anregen. Ihr Podcast bietet niederschwellige Information auch eine lockere, lässige und wertfreie Art und Weise.

Am Mittwoch, 17. April, 18 Uhr: Barbara Plagg, Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana, Lehrbeauftragte an der Freien Universität Bozen und Aktivistin und Mutter diskutiert mit den Anwesenden, was es bedeutet eine Frau zu sein und das Rollenbild als soziales Konstrukt.

Cusanus.Männertreff

am 29. Februar mit Hannes Rechenmacher und am 30. Mai mit Matthias Oberbacher

Der Cusanus.Männertreff findet am Donnerstag, 29. Februar und am Donnerstag, 30. Mai statt. Jeweils um 19 Uhr treffen sich Männer in der Cusanus-Akademie um sich auszutauschen und zu reden und zuzuhören.

Am Donnerstag, 29. Februar, 19 Uhr: Cusanus.Männertreff zum Thema "Mann und Gesundheit"
mit Hannes Rechenmacher, pädagogischer Mitarbeiter der Katholischen Männerbewegung, Theologe

Am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr: Cusanus.Männertreff zum Thema "Mann und Gesundheit"
mit Matthias Oberbacher, Soziologe, pädagogischer Mitarbeiter der Cusanus-Akademie und Erwachsenenbildner

ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden