EINFÜHRUNG IN DAS MODELL DER RISIKOEINSCHÄTZUNG IM KINDER- UND JUGENDSCHUTZ

Diese Fachtagung bietet eine Einführung in die Methodik der Kollegialen Beratung zur Gefährdungseinschätzung als dynamischem Beratungsprozess, der seit bald 20 Jahren seinen festen Platz im Kinderschutz hat und eine stetige Weiterentwicklung erfährt. Es geht um die drei Arbeitsbereiche im Kinder- und Jugendschutz, um den Ablauf der Beratung zur Risiko- und Gefährdungseinschätzung und um den Unterschied zur Sondierungsphase.

Die Fachtagung findet am Mittwoch, 28. April 2021 von 9 bis 17 Uhr in der Cusanus-Akademie statt. Es referiert Lisa Donat aus Essen, Thomas Hellrigl begrüßt und führt ein.

Anmeldung hier
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden