Lehrgänge

Alles, was nachhaltig wirkt

Projektmanagement

Die Teilnehmenden werden bei diesem vierteiligen internationalen Zertifikatslehrgang IPMA Level D befähigt, selbstsicher und effizient in Projektgruppen zu arbeiten, diese zu koordinieren oder verantwortlich als Projektmanager:innen zu leiten. Sie lernen aus Übungen, Diskussionen, Rollenspielen, Vorträgen, dem Feedback der Kolleginnen und Kollegen sowie durch Reflexion an der eigenen Projektarbeit. 

Referierende:
Germana R. Heinrich, 
Costabissara
Clemens Drilling, Bozen

Termine:
Teil 1:
 Mittwoch, 27.09. bis Freitag, 29.09.2023
Teil 2: Donnerstag, 19.10. bis Freitag, 20.10.2023
Teil 3: Donnerstag, 07.11. bis Freitag, 08.11.2023
Teil 4: Donnerstag, 23.11.2023 (Prüfungsvorbereitung)

Lehrgang Aromapflege

Der Lehrgang Aromapflege richtet sich an Mitarbeiter:innen aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich. Nach Abschluss des Lehrgangs kann mit nur wenigen Mehrstunden (2 Seminare + Destillationstage) und einer Prüfung in Österreich die Ausbildung zur Aromatologin bzw. zum Aromatologen gemacht werden. Inhalte und Stundenausmaß orientieren sich am europäischen Standard

Der Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit dem aromaFORUM Österreich statt.

Termine:
Die Ausbildung ist in acht Teile gegliedert.
Beginn ist am 17.10.2023, der letzte Termin ist am 17.4.2024

Journalismus Basics

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer ehren- oder hauptamtlichen Tätigkeit gelegentlich oder regelmäßig für Online- oder Printmedien schreiben oder interessiert sind, solche Aufgaben zu übernehmen. Die Teilnehmenden sind nach dem Lehrgang imstande, Journalismus in der Theorie zu verstehen und in der Praxis – Print, Radio, TV oder Online – umzusetzen.

Referierende:
Gerhard Rettenegger, 
Salzburg
Nikolaus Koller, Wien
Uwe Schwinghammer, Innsbruck

Termine:
Teil 1:
 Donnerstag, 23.11. bis Freitag, 24.11.2023
Teil 2: Donnerstag, 14.12. bis Freitag, 15.12.2023
Teil 3: Donnerstag, 11.01. bis Freitag, 12.01.2024
Teil 4: Donnerstag, 08.02. bis Freitag, 09.02.2024
Teil 5: Donnerstag, 07.03. bis Freitag, 08.03.2024

Palliative Praxis

Dies ist ein zertifizierter Lehrgang der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP. Palliative Betreuung ermöglicht Schwerstkranken die autonome Gestaltung ihrer letzten Lebensphase und ein Sterben in Würde. Bei diesem Lehrgang geht es um das Erlangen von Basiskenntnissen der Palliativen Praxis im geriatrischen Bereich

Referentin: Evelin Tollenaere, Freiburg

Termine:
Teil 1: Montag, 22.01. bis Mittwoch, 24.01.204
Teil 2: Montag, 05.02 bis Dienstag, 06.02.2024


ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden