Ätherische Öle in der Alten- und Palliativpflege
Der Pflegeprozess geht von der Ganzheit und Individualität des Menschen in seiner besonderen Situation aus. Die Aromapflege erweitert das ganzheitliche Konzept (Körper - Geist - Seele) und bedeutet somit einen großen Gewinn für Betreute und Pflegende.
Ätherische Öle und sanfte Berührungen können viele Barrieren überwinden. Barrieren zwischen den einzelnen Lebensphasen mit dem Ziel der Akzeptanz des Alters, einer Krankheit, Beschwerden und Pflegephänomenen, die mit dem Altern einhergehen oder auch die Akzeptanz des nahenden Todes.
Achtung: Grundlegende Kenntnisse zur Aromapflege sind Voraussetzung
Ätherische Öle und sanfte Berührungen können viele Barrieren überwinden. Barrieren zwischen den einzelnen Lebensphasen mit dem Ziel der Akzeptanz des Alters, einer Krankheit, Beschwerden und Pflegephänomenen, die mit dem Altern einhergehen oder auch die Akzeptanz des nahenden Todes.
Achtung: Grundlegende Kenntnisse zur Aromapflege sind Voraussetzung
Referentin:
Susanne Mild, Müllendorf. Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Aromaexpterin, BScN (Bachelor of Science in Nursing
Susanne Mild, Müllendorf. Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Aromaexpterin, BScN (Bachelor of Science in Nursing
Termin/e:
Do. 07.10. bis Fr. 08.10.2021
jeweils 9 bis 17 Uhr
jeweils 9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 245 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
alle Berufsgruppen im Sanitätsbetrieb