Achtsamkeit für Frauen
Das Achtsamkeitsseminar für Frauen, die keine Zeit für Achtsamkeit haben
Die meisten Frauen jonglieren täglich mit den Herausforderungen in Familie, Haushalt und Beruf und versuchen, allen gerecht zu werden. Für sich selbst bleibt meist nur wenig Zeit und Energie übrig. Achtsamkeit bedeutet, im Moment zu leben und auf die eigenen Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Handlungen zu achten. Durch achtsames Handeln kann man sich besser mit sich selbst verbinden, ein besseres Verständnis des Selbstwertgefühls entwickeln und eine größere Freude am Leben haben.
An diesem Tag werden die Teilnehmerinnen mit kurzen Impulsgebenden Einheiten, in Form von verschiedenen Achtsamkeitsübungen, kurze Meditationen und eigenen Reflektionen, in ein achtsames Erleben mitgenommen. Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Stärkung auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene werden somit ermöglicht.
Ziel dieses gemeinsamen Tages ist es, dass die Teilnehmerinnen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Leben die Achtsamkeit ganz individuell und bewusst in den Alltag integrieren können.
An diesem Tag werden die Teilnehmerinnen mit kurzen Impulsgebenden Einheiten, in Form von verschiedenen Achtsamkeitsübungen, kurze Meditationen und eigenen Reflektionen, in ein achtsames Erleben mitgenommen. Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Stärkung auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene werden somit ermöglicht.
Ziel dieses gemeinsamen Tages ist es, dass die Teilnehmerinnen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Leben die Achtsamkeit ganz individuell und bewusst in den Alltag integrieren können.
Referentin
Manuela Gottardo, Lüsen
Neuromentaltrainerin®, Qi Gong Übungsleiterin, Entspannungstrainerin und ganzheitliche Ernährungscoaching
www.manuelagottardo.com
Manuela Gottardo, Lüsen
Neuromentaltrainerin®, Qi Gong Übungsleiterin, Entspannungstrainerin und ganzheitliche Ernährungscoaching
www.manuelagottardo.com
Termin/e:
FR 05.04.2024
14 - 21 Uhr
14 - 21 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 85 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.