Aufbauseminar Rhetorik
Überzeugender Auftritt und (körper-)sprachliche Präsenz
Mit Körpersprache und Stimme erwecken wir eine Rede überhaupt erst zum Leben. Die Performanz nimmt eine zentrale Stellung in der Rhetorik ein. Wie tritt ein/e Redner/in überzeugend in Erscheinung? Ist der Einsatz körperlicher Mittel immer geplant? Welche Rolle spielt Authentizität?
Referentin
Pia Bussinger, Bamberg
Professionelle (Rhetorik-)Trainerausbildung (Institut Michael Ehlers GmbH, Bamberg), Masterstudium „Allgemeine Rhetorik“, Bachelor of Arts „Journalismus und Public Relations“, Gesundheitscoach und Yogalehrerin
Pia Bussinger, Bamberg
Professionelle (Rhetorik-)Trainerausbildung (Institut Michael Ehlers GmbH, Bamberg), Masterstudium „Allgemeine Rhetorik“, Bachelor of Arts „Journalismus und Public Relations“, Gesundheitscoach und Yogalehrerin
Termin/e:
Freitag, 21.05. und Samstag, 22.05.2021
jeweils 9 bis 17 Uhr
jeweils 9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Inhalt
In intensiven Trainingseinheiten wird gezielt an körpersprachlicher und stimmlicher Präsenz gearbeitet (aufbauend auf die Rhetorikreihe I-III). Spezielle Redeübungen helfen dabei, Ihren eigenen Vortragsstil zu finden, eine klare und authentische Stimmführung zu entwickeln und Blockaden zu lösen.
Ziel
Sie lernen eine neue (Kreativ-)Technik kennen, mit der Sie eine ganze Rede „spielend“ entwickeln und frei vortragen können – ohne auch nur ein Wort aufzuschreiben.
Ihre Wahrnehmungs- und Analysefähigkeit wird geschult: Wir untersuchen, welche Wirkmechanismen sich hinter strategischer Kommunikation verbergen. Welche Effekte und Signale gehen von unterschiedlichen (bekannten) Redner/innen aus?
In intensiven Trainingseinheiten wird gezielt an körpersprachlicher und stimmlicher Präsenz gearbeitet (aufbauend auf die Rhetorikreihe I-III). Spezielle Redeübungen helfen dabei, Ihren eigenen Vortragsstil zu finden, eine klare und authentische Stimmführung zu entwickeln und Blockaden zu lösen.
Ziel
Sie lernen eine neue (Kreativ-)Technik kennen, mit der Sie eine ganze Rede „spielend“ entwickeln und frei vortragen können – ohne auch nur ein Wort aufzuschreiben.
Ihre Wahrnehmungs- und Analysefähigkeit wird geschult: Wir untersuchen, welche Wirkmechanismen sich hinter strategischer Kommunikation verbergen. Welche Effekte und Signale gehen von unterschiedlichen (bekannten) Redner/innen aus?
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 220 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.