Beckenboden meets Yoga
Dass der Beckenboden einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden unseres Körpers hat, ist mittlerweile bekannt, da er sowohl physische, als auch emotionale Vorgänge, egal ob im männlichen oder weiblichen Körper steuert und beeinflusst.
Wie es einem aber gelingen kann, einen gut „funktionierenden“ Beckenboden zu bekommen, darüber könnte man Bücher schreiben oder dieses Seminar besuchen.
In diesem Seminar erlernen Sie praktische Übungen, wie man einerseits einen schwachen Beckenboden stärken kann, um z.B. der Absenkung der Beckenorgane im Alter entgegenzuwirken, den Rücken zu stützen, etc. und andererseits, wie man mit speziellen Techniken einem verspannten Beckenboden, der u.a. Schmerzen im unteren Rücken verursachen kann, beikommt.
Eine sanfte und speziell den Bedürfnissen des Beckenbodens angepasste Yogapraxis, führt uns durch die praktischen Übungen. Sie stellt uns optimale Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir auf die unterschiedlichen Ansprüche des Beckenbodens eingehen können, denn jeder Körper, jeder Beckenboden braucht etwas anderes.
Wie es einem aber gelingen kann, einen gut „funktionierenden“ Beckenboden zu bekommen, darüber könnte man Bücher schreiben oder dieses Seminar besuchen.
In diesem Seminar erlernen Sie praktische Übungen, wie man einerseits einen schwachen Beckenboden stärken kann, um z.B. der Absenkung der Beckenorgane im Alter entgegenzuwirken, den Rücken zu stützen, etc. und andererseits, wie man mit speziellen Techniken einem verspannten Beckenboden, der u.a. Schmerzen im unteren Rücken verursachen kann, beikommt.
Eine sanfte und speziell den Bedürfnissen des Beckenbodens angepasste Yogapraxis, führt uns durch die praktischen Übungen. Sie stellt uns optimale Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir auf die unterschiedlichen Ansprüche des Beckenbodens eingehen können, denn jeder Körper, jeder Beckenboden braucht etwas anderes.
Referentinnen
Maria Gögele, Rabland
Physiotherapeutin, Beckenbodentrainerin, Prana Vinyasa Yogalehrerin
Daniela Hofer, Dorf Tirol
Prana Vinyasa Yogalehrerin, Musik- und Instrumentalpädagogin
Maria Gögele, Rabland
Physiotherapeutin, Beckenbodentrainerin, Prana Vinyasa Yogalehrerin
Daniela Hofer, Dorf Tirol
Prana Vinyasa Yogalehrerin, Musik- und Instrumentalpädagogin
Termin/e:
Samstag, 22.04.2023
9 bis 17 Uhr
9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Inhalte:
mit verschiedenen Körper-, sowie ausgewählten Hüftöffner-Übungen, werden
mit verschiedenen Körper-, sowie ausgewählten Hüftöffner-Übungen, werden
- die Beweglichkeit im Becken gesteigert
- die Durchblutung des Beckenbodens gefördert
- die Bauchorgane, wie Eierstöcke und Prostata, Blase und Nieren stimuliert
- Körperhaltungen geübt, welche vorbeugend gegen leichte Depression, Angst und Müdigkeit wirken
- Ausgewählte Mudras (Fingeryoga), welche über die Reflexzonen und Nervenenden der Finger wirken, sowie Klangentspannung und Atemübungen
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 95 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.