Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Ergonomie 4.0: Fasziengesundheit am Arbeitsplatz
Mittwoch, 19.03.2025
Wie Sie durch einfache Bewegungsimpulse aus dem funktionellen Training Knochen- und Gelenksschmerzen reduzieren können und welche Möglichkeiten ein regelmäßig umgesetztes Augentraining bietet, um Verspannungen im Hals- und Nackenbereich vorzubeugen.
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI)
Beruf.Ausbildung
Projektmanagement
Montag, 24.03.2025
Sie lernen, effizient in Projektgruppen zu arbeiten, diese zu koordinieren oder sie als Projektmanager:in zu leiten. Basis sind die int. Standards „IPMA Competence Baseline 4.0“ inklusive Prüfungsvorbereitung für die Zertifizierung IPMA Level D.
Monica Margoni, Viums - Natz Schabs
Beruf.Ausbildung
Kreatives Potenzial im Team entfalten
Donnerstag, 27.03.2025
In diesem Workshop lernen Sie, welche Kommunikationsfähigkeiten, Praktiken und Strukturen dazu beitragen, Unstimmigkeiten konstruktiv anzusprechen, zu klären und in Chancen zu verwandeln.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Johannes Schneebacher, Schenna;
Romy Gerhard, Zürich
Romy Gerhard, Zürich
Beruf.Ausbildung
Masterclass for Leaders
Mittwoch, 02.04.2025
Sinnerfüllt zu führen bedeutet, eine Arbeitswelt zu gestalten, in welcher die Mitarbeitenden gern arbeiten. Wer gern arbeitet, engagiert sich mehr und leistet wertvolle Beiträge für die Organisation.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Lehrgang: Rhetorik für alle Fälle
Donnerstag, 03.04.2025
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die ihren Kompetenzkoffer rund ums Thema Rhetorik und Gesprächsführung erweitern möchten:
Evelin Tollenaere, Münster;
Monika Völkl Kinzner, Brixen
Monika Völkl Kinzner, Brixen
Beruf.Ausbildung
Palliative Sedierung mit Workshop
Donnerstag, 10.04.2025
Nach einer allgemeinen Einführung zur Palliativen Sedierung, auch aus palliativmedizinischer Sicht, widmen wir uns dem entsprechendem, praxisorientierten Workshop.
Lilli Unterkircher, Brixen
Beruf.Ausbildung
Praktische Resilienzansätze für den Alltag
Samstag, 12.04.2025
Dieses Seminar bietet Ihnen eine Einführung in praktische Resilienzansätze, die direkt in den Alltag integriert werden können.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Auftanken und Durchstarten
Montag, 28.04.2025
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Ressourcen zu stärken und die Widerstandskraft gegen Stress zu erhöhen.
Daniela Pircher, Brixen
Beruf.Ausbildung