Michael Geyerhofer, Wien
Beruf.Ausbildung
5. Lehrgang für Manuelle Chinesische Medizin
Donnerstag, 02.02.2023
Die Teilnehmenden lernen die zwölf Organmeridiane mit ausgewählten Punkten und deren Indikationen kennen und behandeln. So kann energetische Balance erreicht werden. Ziel der Massage ist es, das Qi in den Meridianen zum Fließen zu bringen.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung
CranioSacrale Therapie
Montag, 06.02.2023
Es geht um die Behandlung des CranioSacralen Systems und um dessen fasziale Einbindung in den gesamten Körper. Die Techniken sind sofort in die praktische Arbeit integrierbar.
Lilli Unterkircher, Brixen
Beruf.Ausbildung
Die Pandemie be-greifen -
Montag, 27.02.2023
Corona verursacht Entzündungen im Nervensystem. Diese sind spürbar sowohl für die Betroffenen als auch für die Behandelnden. Ziel der Behandlung ist, dass die entzündungsbedingte Einschränkungen nicht mehr so gespürt werden.
Evelyne Huber Reitan, Wien;
Claus Reitan, Wien;
David Obererlacher, Wien;
Nikolaus Koller, Wien
Claus Reitan, Wien;
David Obererlacher, Wien;
Nikolaus Koller, Wien
Beruf.Ausbildung
Lehrgang Digitale Kommunikation
Mittwoch, 01.03.2023
Wie können Botschaften aus einer Vielzahl weltweit vorhandener Inhalte herausstechen und am richtigen Ort, zur richtigen Zeit die richtigen Menschen erreichen? Lernen Sie die Denk- und Handlungsweisen der digitalen Kommunikation kennen.
Martin Wuelz, Innsbruck;
Bernadette Wuelz, Innsbruck;
Mario Stenyk, Rum;
Norbert Waldnig, Innsbruck;
Martin Penz, Innsbruck
Bernadette Wuelz, Innsbruck;
Mario Stenyk, Rum;
Norbert Waldnig, Innsbruck;
Martin Penz, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Ausbildung zum/r Mentaltrainer/in
Freitag, 03.03.2023
Optimale Leistung dann erbringen, wenn es wichtig ist, Ressourcen dort aktivieren, wo man sie braucht und mentale Stärken nützen, um Ziele zu erreichen.
Johanna Constantini, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit lernen
Montag, 06.03.2023
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit schwierigen Lebensphasen umzugehen. Dieser Kurs liefert praxisbezogenes Rüstzeug für den Umgang mit Krisen in allen Lebensbereichen.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung
CranioSacral Therapie
Montag, 06.03.2023
Diese Fortbildung richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die den Basiskurs CranioSacrale Therapie oder Compact Extra bereits abgeschlossen haben. Das CranioSacrale Grundwissen aus Kurs 1 wird vertieft und in ein größeres Gesamtkonzept eingebunden.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“
Dienstag, 07.03.2023
Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Ergonomie 4.0: Fasziengesundheit am Arbeitsplatz
Donnerstag, 09.03.2023
Wie können Sie durch einfache Bewegungsimpulse aus dem funktionellen Training, Knochen- und Gelenksschmerzen reduzieren, welche Möglichkeiten bietet ein regelmäßig umgesetztes Augentraining, um Verspannungen im Hals- und Nackenbereich vorzubeugen.
DDr. Margit Riedl-Hohenberger, Rinn
Beruf.Ausbildung
FMD - Funktionelle Myodiagnostik Einführung
Freitag, 10.03.2023
Ziel dieses Einführungsseminars ist es, die Grundprinzipien der Funktionellen Myodiagnostik (FMD) zu vermitteln, um die Voraussetzungen für alle weiteren FMD-Seminare zu schaffen.