Alexandra Gander, Nußdorf-Debant
Beruf.Ausbildung
R.E.S.E.T. 2
Mittwoch, 28.09.2022
Achtung: Voraussetzung für diesen Kurs ist der Basiskurs von R.E.S.E.T.
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen;
Veronika Tock, Freienfeld
Veronika Tock, Freienfeld
Beruf.Ausbildung
Wenn Stress auf's Kreuz schlägt
Freitag, 30.09.2022
Es geht darum, das Stressgeschehen zu verstehen, Stress zu vermeiden und vorhandenen Stress besser zu bewältigen. Eine persönliche Anti-Stress-Maßnahmen-Liste sorgt für mehr Gelassenheit, Energie und Gesundheit.
Wolfgang Sparer, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Leading Teams
Mittwoch, 05.10.2022
Das Seminar Leading Teams wurde für junge und erfahrene Führungskräfte aus der Wirtschaft und Organisationen entwickelt, die an ihrer Leitungskompetenz arbeiten und neue Techniken zur Entwicklung einer innovativen Führungskultur erlernen wollen.
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen
Beruf.Ausbildung
Bürostressmanagement
Donnerstag, 06.10.2022
Gestalten Sie Büroarbeit durch bessere Organisation und mit mehr System leichter und professioneller.
Daniela Pircher, Brixen
Beruf.Ausbildung
Mindfullness und Achtsamkeit
Donnerstag, 06.10.2022
Praktische Tools, kurze und längere Impulse für den Alltag und das Arbeitsleben fördern die persönliche Weiterentwicklung.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Qi Gong für Business
Freitag, 07.10.2022
Qi Gong ist eine alternative und bewährte chinesische Methode, um innere Ruhe herzustellen, um die Stimmung zu verbessern, gestaute Energien zum Fließen zu bringen und das persönliche Akku wieder aufzuladen.
Latzl-Ewald Ingeborg, Salzburg
Beruf.Ausbildung
Die Kunst des Nein-Sagens
Montag, 10.10.2022
Sie möchten mehr nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln und aus der Ja-Sager-Falle aussteigen. Nein zu sagen braucht Geduld, Mut und etwas Übung.
Christine Wagner, Brixen;
Verena Plangger, Brixen
Verena Plangger, Brixen
Beruf.Ausbildung
Lebe dein Potential!
Montag, 10.10.2022
Wenn Sie an mehr Selbstbewusstsein im Beruf arbeiten und üben wollen, sich ins rechte Licht zu rücken und Ihre Stärken zu zeigen, dann kommen Sie in unsere praxisorientieren Seminarreihe.
Martina Gross, Wien;
Reinhold Bartl, Innsbruck
Reinhold Bartl, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Hypnosystemische Konzepte
Montag, 10.10.2022
Das angebotene Curriculum qualifiziert die Teilnehmenden, hypnosystemische Ansätze und Methoden für Supervision, Coaching sowie der entwicklungsförderlichen Arbeit mit Gruppen und Teams anzuwenden.
Michael Schröter, Gauting bei München
Beruf.Ausbildung
Messie - ein Versuch zu verstehen
Dienstag, 11.10.2022
International betrifft das Messie- und Vermüllungssyndrom 3 Prozent aller Haushalte, entsprechend sind in Trentino-Südtirol rund 16.000 Haushalte betroffen sind, Tendenz steigend.