Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Begleitung und Professionalisierung

Lernen macht glücklich, hält frisch und beweglich, stärkt die Verantwortung für sich und die Gemeinschaft: Lern- und Entwicklungsprozesse begleiten uns ein Leben lang und setzen positive Veränderungen in Gang.
 
 
 
 
Von
27.09
bis
04.10
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung

Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“

Dienstag, 14.11.2023

Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Norbert Waldnig, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

Atmen, klopfen und genießen

Dienstag, 14.11.2023

Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie das verbundene Atmen und EPT - Empower Tapping Ihr Leben verändern können. Atmen, klopfen und genießen Sie die Freiheit!
Elisabeth Donath, München
Beruf.Ausbildung

Kinderschutz: Kollegiale Beratung zur Gefährdungseinschätzung

Mittwoch, 15.11.2023

Kindeswohl und Kindesgefährdung sind Begriffe, die in besonderer Weise auf Deutung angewiesen sind.
Verena Plangger, Brixen
Beruf.Ausbildung

Souverän und selbstsicher

Mittwoch, 15.11.2023

Nutzen Sie Ihre klangvolle, lebendige Stimme, verbessern Sie damit Ihre Überzeugungskraft und Ihre positive Ausstrahlung. Verschaffen Sie sich Gehör!
Lilli Unterkircher, Brixen
Beruf.Ausbildung

Das CranioSacrale System be-greifen

Mittwoch, 15.11.2023

Achtung Voraussetzung: Aufbaukurs CST oder Osteopathie
Evelin Tollenaere, Münster;
Elisabeth Unterhofer, Bozen
Beruf.Ausbildung

Palliativpflege... was wir sonst noch tun können

Montag, 20.11.2023

Nach einer allgemeinen Einführung zu Palliative Care, auch aus palliativmedizinischer Sicht, wenden wir uns den klassischen Symptomen in der Palliativversorgung zu.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Beruf.Ausbildung

Leben im Gleichgewicht

Dienstag, 21.11.2023

In diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, was wir für uns selbst machen können, um ausgeglichener und stressfreier zu leben und somit arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern.
Dr. Gerhard Rettenegger, Salzburg
Beruf.Ausbildung

Journalismus Basics

Donnerstag, 23.11.2023

Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen des journalistischen Handwerks und beschäftigt sich intensiv mit Print, Internet, Video, Social Media und Fotografie.
Bernadette Wuelz, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

Businessmentaltraining

Donnerstag, 23.11.2023

Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens ist mentale Stärke im Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Mentaltraining ist eine wertvolle Stütze im Umgang mit sich selbst, Klient:innen und Mitarbeitenden.
Margit Schäfer, Aldrans
Beruf.Ausbildung

Selbst ist die Pflege

Montag, 27.11.2023

Es ist höchste Zeit, dass die Pflege sich von ihrer Vergangenheit emanzipiert. Das Ideal der Selbstlosigkeit und Selbstaufopferung muss dringend ersetzt werden durch Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.
 
 
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden