Bernhard Schmalzl, Geltendorf
Beruf.Ausbildung
Unternehmenseffekt - vom Ego zum Eco
Montag, 24.10.2022
Wie Sie sich in Ihrem Verantwortungsbereich Ziele für mehr Solidarität und Nachhaltigkeit setzen können.
Ulrike Hofmann, Bozen;
Monika Rieder, Bruneck
Monika Rieder, Bruneck
Beruf.Ausbildung
Tagung: Die neuen Kunst- und Kreativitätstherapien
Dienstag, 25.10.2022
Kunsttherapie präsentiert sich als Baustein in den Bereichen Prävention, Medizin, Psychologie, Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung in allen Lebensphasen
Verena Plangger, Brixen
Beruf.Ausbildung
Ins rechte Licht gerückt
Mittwoch, 26.10.2022
Eine souveräne Stimme und präsente Körperhaltung, gepaart mit lebendiger Argumentationsweise, verschaffen Ihnen Selbstbewusstsein und Ausstrahlung.
Sattlecker Christian, Salzburg
Beruf.Ausbildung
Sitzen - eine Herausforderung
Freitag, 28.10.2022
Wir verbringen sehr viel Lebenszeit im Sitzen. Und doch hat kaum eine/r Sitzen jemals tatsächlich gelernt. Wir wollen alles Mögliche be-sitzen und wissen nicht einmal wie einfachstes Sitzen geht. Ist Sitzen etwas Statisches oder ein dynamischer Vorgang?
Johanna Constantini, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit lernen
Montag, 07.11.2022
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit schwierigen Lebensphasen umzugehen. Dieser Kurs liefert praxisbezogenes Rüstzeug für den Umgang mit Krisen in allen Lebensbereichen.
Johanna Constantini, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Digitale Medien und die Psyche
Montag, 14.11.2022
Wie schützen wir uns vor digitalem Stress und welche Strategien gilt es zu forcieren, um das eigene Selbstmanagement inmitten der digitalen Revolution zu erhalten?
Beruf.Ausbildung
NF „MH® Kinaesthetics - More than movement:“ Meine Bewegung und ich
Freitag, 18.11.2022
Die Wahrnehmung der eigenen Bewegung wird als zentraler Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung betrachtet.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung
CranioSacrale Therapie
Montag, 21.11.2022
Es geht um die Behandlung des CranioSacralen Systems und um dessen fasziale Einbindung in den gesamten Körper. Die Techniken sind sofort in die praktische Arbeit integrierbar.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“
Dienstag, 22.11.2022
Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Manfred Bloch, Roding
Beruf.Ausbildung
Faszientherapie: aus der Praxis - für die Praxis
Mittwoch, 23.11.2022
Lernen im Tun: Die Faszienbehandlungen können sofort, mit anderen Techniken kombiniert, im Klinischen als auch Praxisalltag angewandt werden.