Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Begleitung und Professionalisierung

Lernen macht glücklich, hält frisch und beweglich, stärkt die Verantwortung für sich und die Gemeinschaft: Lern- und Entwicklungsprozesse begleiten uns ein Leben lang und setzen positive Veränderungen in Gang.
 
 
 
 
Von
27.09
bis
04.10
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung

Entspannt schlagfertig

Montag, 15.01.2024

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Gegenüber wieder auf die Sachebene bringen und verbale Angriffe souverän und mit Humor entschärfen.
Genoveva Eisendle, Ratschings;
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Beruf.Ausbildung

Kommunikation als Wendepunkt im Leben

Freitag, 19.01.2024

In diesem Kurs erlebst du, wie du dich selbst besser verstehen und mitfühlend mit dir umgehen kannst. Durch die Empathie wird dir gezeigt, wie du eine tiefere Wahrnehmung und Zuwendung zu deinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen entwickeln kannst.
Evelin Tollenaere, Münster
Beruf.Ausbildung

Palliative Praxis

Montag, 22.01.2024

Bei diesem Lehrgang geht es um Basiskenntnisse der Palliativen Praxis im geriatrischen Bereich. Die im Versorgungskonzept notwendige Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen wird berücksichtigt.
Isabel Tampe, St. Andrä
Beruf.Ausbildung

Ätherische Öle bei Kindern und Jugendlichen einsetzen

Donnerstag, 25.01.2024

Sie erfahren Grundlegendes über den Umgang mit ätherischen Ölen bei Kindern und Jugendlichen – über Handhabung, Umsetzung, Dosierung und den Einsatz bei typischen Wehwehchen im Alltag.
Norbert Waldnig, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

EPT EmPower Tapping Pracitioner

Freitag, 26.01.2024

EmPower Tapping, eine Klopftechnik und Embodyment-fokussierte Methode, ist eine hoch wirksame und schnell anzuwendende Methode, um Blockaden emotionaler, mentaler oder körperlicher Natur dauerhaft und sofort spürbar zu lösen
Astrid Kulas, Hambrug
Beruf.Ausbildung

CranioSacrale Therapie

Montag, 29.01.2024

Diese Fortbildung richtet sich an alle Teilnehmer:innen, die den Basis- und Aufbaukurs abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt in der ganzheitlichen Betrachtung der CST und ihrer psychodynamischen Zusammenhänge.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung

CranioSacrale Therapie

Montag, 04.03.2024

Es geht um die Behandlung des CranioSacralen Systems und um dessen fasziale Einbindung in den gesamten Körper. Die Techniken sind sofort in die praktische Arbeit integrierbar.
Nikolaus Koller, Wien;
Elisabeth Obernhofer
;
Dr. Gerhard Rettenegger, Salzburg
;
Adam Teja
Beruf.Ausbildung

Lehrgang Digitale Kommunikation

Mittwoch, 06.03.2024

Thoams Freeks
Beruf.Ausbildung

„Holt die Gosch, du Opfer“

Mittwoch, 20.03.2024

Die Methoden und Techniken aus der Konfrontativen Pädagogik haben sich als gute und praxiserprobte Erweiterungen des sozialpädagogischen Repertoires erwiesen.
Katharina Erlacher, Naturns;
Georg Senoner, St. Ulrich
Beruf.Ausbildung

Kollegiale Beratung

Dienstag, 09.04.2024

In vielen Situationen bräuchten wir einen Rat oder eine zweite Meinung, aber wir brauchen ihn sofort und ohne großen Aufwand.
 
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden