StartseiteBildungsprogramm
Martin Martinelli, Sterzing
Leben.Gesundheit
Phytotherapie
Sonntag, 24.09.2023
Einige Heilpflanzen werden intensiver in ihrer Wirkung im gesundheitlichen Bereich erklärt. Bei einem gemeinsamen Workshop werden wir einige Pflanzen zu einer Salbe, Tinktur oder Mazerat für unseren Eigenbedarf verarbeiten.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Frauenpower: RHETORISCH STARK
Montag, 25.09.2023
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an alle Frauen, die Ihren Kompetenzkoffer in Sachen Rhetorik, Kommunikation und Schlagfertigkeit erweitern wollen.
Dr. Thomas Rampp
Beruf.Ausbildung
Das Konzept der Integrativen Medizin
Dienstag, 26.09.2023
In diesem 2-Tages-Seminar werden den Teilnehmenden die Grundzüge der Integrativen Medizin vermittelt. Eine Mischung aus Theorie, Selbsterfahrung und die Vermittlung von alltagstauglichen Selbsthilfestrategien.
Monica Margoni, Natz-Schabs;
Katharina Erlacher, Naturns
Katharina Erlacher, Naturns
Beruf.Ausbildung
Soziokratie - Inklusiv und effektiv im Team arbeiten
Dienstag, 26.09.2023
Soziokratische Meeting haben eine klare Struktur und schaffen gleichzeitig Raum für die einzelnen Mitglieder, damit jede Stimme gehört wird, kreative Lösungen gefunden und tragfähige Entscheidungen getroffen werden.
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI);
Clemens Drilling, Bozen
Clemens Drilling, Bozen
Beruf.Ausbildung
Projektmanagement
Mittwoch, 27.09.2023
Sie lernen, effizient in Projektgruppen zu arbeiten, diese zu koordinieren oder sie als Projektmanager/in zu leiten. Basis sind die int. Standards „IPMA Competence Baseline 4.0“ inklusive Prüfungsvorbereitung für die Zertifizierung IPMA Level D.
Insa Sparrer, München
Beruf.Ausbildung
Lösungsfokussierter Kurzlehrgang:
Mittwoch, 27.09.2023
Der lösungsfokussierte Ansatz ist in unterschiedlichen Bereichen anwendbar: Therapie, Beratung, Mediation, Lehre, Politik und Wirtschaft. Die Methode ist einfach, jedoch nicht leicht.
Dr. Thomas Rampp
Leben.Gesundheit
Das Immun-Booster Handbuch
Donnerstag, 28.09.2023
Die besten Strategien für eine starke Immunabwehr
Dr. Thomas Rampp
Beruf.Ausbildung
Kneipp bei verschiedenen Gesundheitsproblemen
Freitag, 29.09.2023
Im Seminar wird die ganzheitliche Kneipp-Naturheilkunde bei häufigen Gesundheitsproblemen wie Magen-Darm Problemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck, Schlafstörungen, chronische Erschöpfung und Diabetes vorgestellt.
Sara Ottaviani, Bozen;
Silvia Weissteiner, Brixen
Silvia Weissteiner, Brixen
Leben.Gesundheit
Geburtsvorbereitung kompakt
Samstag, 30.09.2023
Die Schwangerschaft ist eine aufregende und bewegende Phase, in der viele Fragen rund um das Elternwerden, um die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby entstehen.
Inge Zöschg, Brixen
Leben.Gesundheit
Vital und lebendig mit Rio Abierto
Montag, 02.10.2023
Nach einer Einwärmphase, in der wir unter anderem unsere Gelenke aktivieren und den Beckenboden stärken, bewegen wir uns zur Musik. Gemeinsam im Kreis, jede:r für sich alleine und in Einzel- oder Partnerübungen bringen wir den Körper in Schwung.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it