Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
03.12
bis
10.12
Evelin Tollenaere, Münster
Beruf.Ausbildung

Palliative Praxis

Montag, 22.01.2024

Bei diesem Lehrgang geht es um Basiskenntnisse der Palliativen Praxis im geriatrischen Bereich. Die im Versorgungskonzept notwendige Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen wird berücksichtigt.
Isabel Tampe, Stockerau
Beruf.Ausbildung

Ätherische Öle bei Kindern und Jugendlichen einsetzen

Donnerstag, 25.01.2024

Sie erfahren Grundlegendes über den Umgang mit ätherischen Ölen bei Kindern und Jugendlichen – über Handhabung, Umsetzung, Dosierung und den Einsatz bei typischen Wehwehchen im Alltag.
Dr. Paula Maria Ladstätter, Barbian
Gesellschaft.Dialog

Das Wesentliche sagen und hören - Vertiefungsseminar

Freitag, 26.01.2024

Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation ist ein Kommunikations- und Konfliktmodell, das auch in schwierigen Gesprächssituationen alle Bereiche handlungs- und entscheidungsfähig macht. Die Aufmerksamkeit wird auf Respekt und Gleichgewicht gelegt.
Norbert Waldnig, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

EPT EmPower Tapping Pracitioner

Freitag, 26.01.2024

EmPower Tapping, eine Klopftechnik und Embodyment-fokussierte Methode, ist eine hoch wirksame und schnell anzuwendende Methode, um Blockaden emotionaler, mentaler oder körperlicher Natur dauerhaft und sofort spürbar zu lösen
Astrid Kulas, Hambrug;
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung

CranioSacrale Therapie

Montag, 29.01.2024

Diese Fortbildung richtet sich an alle Teilnehmer:innen, die den Basis- und Aufbaukurs abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt in der ganzheitlichen Betrachtung der CST und ihrer psychodynamischen Zusammenhänge.
Gotthard Fuchs, Wiesbaden
Glaube.Spiritualität

„Die Welt ist Gottes so voll“ (Alfred Delp)

Freitag, 02.02.2024

Mystik und Widerstand heute
Edith Baumgartner, Völs am Schlern
Leben.Gesundheit

Seminar für Seniorinnen und Senioren

Montag, 05.02.2024

Ältere Menschen begegnen sich, bewegen sich, hören einander und den Referent/innen zu. Sie verbringen eine gemeinsame Woche mit Vorträgen zu Körper, Geist und Seele.
Inge Patsch, Axams
Leben.Gesundheit

Werkstatt der Lebensfreude

Dienstag, 06.02.2024

Die Möglichkeit, Sinn und Zufriedenheit zu finden, ist jedem Menschen möglich. Die Basis dazu sind Vertrauen und die Stärkung persönlicher Fähigkeiten. In den Treffengeht es darum, wie man die Logotherapie als Wegweiser für das eigene Leben anwenden kann.
Dr. Martin Lintner, Brixen;
Walter Lorenz, Klausen
Gesellschaft.Dialog

Cusanus.Dialog Die verschiedenen Mentalitäten katholischer und protestantischer Ausprägung

Dienstag, 06.02.2024

David Röthler, Salzburg
Gesellschaft.Dialog

KI in der Erwachsenenbildung

Dienstag, 06.02.2024

Wir beschäftigen uns mit dem praktischen Nutzen der KI für die Bildungsarbeit und verwenden aktuelle Tools, um kreativer und effizienter zu werden.
 
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Anna Maria Mitterhofer

Bereichsleitung Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it

Benedetta Michelini

Bereichsleitungsteam Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Christine Wagner

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden