StartseiteBildungsprogramm
Johanna Constantini, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit lernen
Montag, 06.03.2023
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit schwierigen Lebensphasen umzugehen. Dieser Kurs liefert praxisbezogenes Rüstzeug für den Umgang mit Krisen in allen Lebensbereichen.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“
Dienstag, 07.03.2023
Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Ulrich Fistill, Brixen;
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Glaube.Spiritualität
Einkehr in der Fastenzeit
Mittwoch, 08.03.2023
Die Seminarreihe Einkehr in der Fastenzeit bietet die Möglichkeit sich mit den jeweiligen Sonntagslesungen auseinander zu setzen.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Ergonomie 4.0: Fasziengesundheit am Arbeitsplatz
Donnerstag, 09.03.2023
Wie können Sie durch einfache Bewegungsimpulse aus dem funktionellen Training, Knochen- und Gelenksschmerzen reduzieren, welche Möglichkeiten bietet ein regelmäßig umgesetztes Augentraining, um Verspannungen im Hals- und Nackenbereich vorzubeugen.
DDr. Margit Riedl-Hohenberger, Rinn
Beruf.Ausbildung
FMD - Funktionelle Myodiagnostik Einführung
Freitag, 10.03.2023
Ziel dieses Einführungsseminars ist es, die Grundprinzipien der Funktionellen Myodiagnostik (FMD) zu vermitteln, um die Voraussetzungen für alle weiteren FMD-Seminare zu schaffen.
Annette Schleinzer, Magdeburg
Glaube.Spiritualität
„Wer Gott umarmt, findet in seinen Armen die Welt“
Freitag, 10.03.2023
Poetin, Sozialarbeiterin, Mystikerin: nur drei von vielen Attribute, mit denen Madeleine Delbrêl beschrieben wird. Zuerst war sie überzeugte Atheistin, dann arbeitete sie an sozialen Brennpunkten, um Christus lebendig werden zu lassen.
Sieghard Gostner, Brixen
Leben.Gesundheit
Yoga für Männer
Freitag, 10.03.2023
Yoga ist ein Vielkönner: Sie verbessern damit Ihr Körpergefühl und Ihre Bewegungsfähigkeit, bringen Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang und entspannen sich effektiv.
Petra Braunhofer, Vahrn
Leben.Gesundheit
Wege zum JETZT
Freitag, 10.03.2023
Sorgen Sie für mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit in Ihrem Alltag
Deborah Visintainer, Kaltern an der Weinstraße;
Katharina Swoboda, Kaltern
Katharina Swoboda, Kaltern
Leben.Gesundheit
Hätte ich nur einen Zauberstab!
Samstag, 11.03.2023
Manchmal gibt es Zeiten, in denen es Eltern schwerfällt, das Verhalten ihrer Kinder zu verstehen oder anzunehmen. Wie kann man seinem Kind - und sich selbst - die Aufmerksamkeit und Unterstützung schenken, die jede/r braucht?
Renate Rottensteiner, Ritten
Glaube.Spiritualität
Das Wort Gottes hören und verstehen (Modul 02, DT)
Samstag, 11.03.2023
Einblick in den lebendigen Umgang mit der Heiligen Schrift.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it