StartseiteBildungsprogramm
Petra Braunhofer, Vahrn
Leben.Gesundheit
Balance halten - Bewegung und Entspannung
Freitag, 20.10.2023
Sorgen Sie für mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit in Ihrem Alltag.
Marianne Bittmann, Tutzing
Leben.Gesundheit
Intuitionsschulung - Verbindung von Herz und Verstand
Freitag, 20.10.2023
Entspannung, Meditation und Imagination unterstützen uns dabei, wieder über die unerschöpfliche Fülle und Weisheit in uns staunen zu lernen.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit
fayo®-Faszien Yoga: Der Earth- und Skyflow
Samstag, 21.10.2023
Ihr Fasziensystem wird optimiert, Ihr Stoffwechsel verbessert und Ihre ganzheitliche Gesundheit gefördert.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung
CranioSacral Therapie
Montag, 23.10.2023
Diese Fortbildung richtet sich an alle Teilnehmer:innen, die den Basiskurs CranioSacrale Therapie oder Compact Extra bereits abgeschlossen haben. Das CranioSacrale Grundwissen aus Kurs 1 wird vertieft und in ein größeres Gesamtkonzept eingebunden.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Stress als Schlafkiller Nr. 1
Dienstag, 24.10.2023
Damit wir aber am nächsten Tag wieder voller Energie und Motivation loslegen können, ist es wichtig, wirkungsvoll abzuschalten und eine erholsame Schlafenszeit. Wie kann das gehen?
Alexandra Gander, Nußdorf-Debant
Beruf.Ausbildung
R.E.S.E.T.
Dienstag, 24.10.2023
Körperlichen Beschwerden, die durch Stress verursacht werden, zuvorkommen und Eigenverantwortung übernehmen.
Lilli Unterkircher, Brixen
Beruf.Ausbildung
Stress und Angst weg-atmen
Mittwoch, 25.10.2023
Vereinen Sie Körper und Geist durch einfache Atemübungen und finden Sie endlich die emotionale Ausgeglichenheit, nach der wir alle suchen.
Thea Unteregger, Bozen
Gesellschaft.Dialog
28 Göttinnen: auf den Spuren weiblicher Kulte im Alpenraum
Mittwoch, 25.10.2023
Das Buch der Kulturvermittlerin Thea Unteregger inspiriert Leser:innen dazu, sich mit den weiblichen Wurzeln in der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen.
Matthias Oberbacher, Stegen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Männerstammtisch
Donnerstag, 26.10.2023
In gemütlicher Stammtischatmosphäre reden wir über Themen, die Männer beschäftigen, die aber leider oft viel zu wenig Platz in unserem Leben finden.
Susanne Maria Jäger, Oberhofen im Inntal;
Martin Moser, Oberhofen im Inntal
Martin Moser, Oberhofen im Inntal
Glaube.Spiritualität
Mit mir selbst befreundet sein
Freitag, 27.10.2023
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als hilfreiche Haltungen in Beruf und Alltag
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it