StartseiteBildungsprogramm
Dr. Roland Keim, Sterzing
Beruf.Ausbildung
Einführung in die klinische Psychologie und Psychotherapie
Samstag, 18.03.2023
Die Verhaltenstherapie hat in vielen Bereichen ihre Wirksamkeit gezeigt und wird von den wichtigsten Leitlinien zur Behandlung diverser psychischer Krankheiten empfohlen.
Daniela Pircher, Brixen
Leben.Gesundheit
Frühjahrsputz - innen und aussen
Samstag, 18.03.2023
Wenn alles seinen Platz hat, schaffen wir nicht nur Ordnung in unserem Zuhause, sondern auch in unserer inneren Welt.
Amrei Pfeiffer, Prien am Chiemsee;
Rotraud Kühn, München
Rotraud Kühn, München
Leben.Gesundheit
Fasten - Meditation - Leibarbeit
Sonntag, 19.03.2023
Sie nehmen in dieser Woche nur Tee, Wasser und Gemüsebrühe zu sich und erleben bei einfachen Mahlzeiten, wie es ist, langsam zu essen, sorgfältig zu kauen und zu spüren, wie wenig Sie brauchen.
Mag Monika Putz Hill, Ohlsdorf
Beruf.Ausbildung
Werkzeug für Führungskräfte
Dienstag, 21.03.2023
Im Führungsalltag stehen Paradigmenwechsel an. Die wichtigsten Werkzeuge werden in diesem Seminar aufgefrischt und verfeinert.
Anneliese Hainz Rauch, Pfalzen
Leben.Gesundheit
Kräftigen - dehnen - mobilisieren:
Dienstag, 21.03.2023
Sie sind keine Sportskanone? Geben Sie sich einen Ruck und machen bei dieser wöchentlichen Bewegungsstunde mit und erfahren, warum und wie Sie mehr Bewegung in Ihr Leben bekommen.
Silvia Faulhammer, Salzburg
Beruf.Ausbildung
Ich bin Expertin? Keine/r weiss davon?!
Dienstag, 21.03.2023
In diesem Workshop werden Expertinnen gestärkt und sichtbar gemacht. Sichtbar nach außen und stark in der Kommunikation. Überzeugend im Auftritt.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Rhetorisch stark in drei Schritten
Donnerstag, 23.03.2023
Stärken Sie Ihre persönliche Überzeugungskraft und durch stimmiges Auftreten Ihre Glaubwürdigkeit. Mittels Redeübungen erleichtern Sie Ihre alltägliche Kommunikation, mit strukturieren Feedbacks und Videoanalyse verbessern Sie die Außenwirkung.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit
Gesichtsgymnastik: entspannend, wirkungsvoll und wohltuend
Donnerstag, 23.03.2023
Fitness fürs Gesicht nützt mehr als jede Faltencreme. Es ist für viele Menschen ganz natürlich zu joggen oder ins Fitnessstudio zu gehen, warum sollte man nicht sein Gesicht trainieren?
Andreas Knapp, Leipzig
Glaube.Spiritualität
Wer alles gibt, hat die Hände frei:
Freitag, 24.03.2023
Charles de Foucauld hatte als Jugendlicher ein ausschweifendes Leben geführt. Nach langem Ringen fand er zum christlichen Glauben, wurde Mönch und lebte er als Einsiedler in der Sahara. Nach seinem gewaltsamen Tod 1916 entstanden geistliche Gemeinschaften
Andreas Knapp, Leipzig
Glaube.Spiritualität
Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden:
Samstag, 25.03.2023
Die religiöse Sprache klingt oft fremd und unverständlich. Wir begeben uns auf die Suche nach einer angemessenen, zeitgemäßen und verstehbaren Gottesrede und versuchen in einer Textwerkstatt, religiöse Erfahrungen in einer lyrischen Sprache auszudrücken.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it