Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
03.12
bis
10.12
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung

Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“

Dienstag, 12.03.2024

Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung

Ergonomie 4.0: Fasziengesundheit am Arbeitsplatz

Mittwoch, 13.03.2024

Wie können Sie durch einfache Bewegungsimpulse aus dem funktionellen Training, Knochen- und Gelenksschmerzen reduzieren, welche Möglichkeiten bietet ein regelmäßig umgesetztes Augentraining, um Verspannungen im Hals- und Nackenbereich vorzubeugen.
Kahrin Hutter;
Ingrid Kapeller
;
Franziska Heiss, Terenten
Gesellschaft.Dialog

Cusanus.Frauensalon: "ätsch bätsch"

Mittwoch, 13.03.2024

Locker und lässig, frech und feministisch. So klingt „a¨tsch ba¨tsch – der feministische Podcast aus Südtirol“.
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI)
Beruf.Ausbildung

Projektmanagement: Grundlagenseminar

Donnerstag, 14.03.2024

Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ machen Sie sich mit den zentralen Prozessen und Aufgabenbereichen im Projektmanagement vertraut und es ermöglicht Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge.
Mag. Annemarie Gumpold, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

TrophoTraining® - Blitzentspannung

Freitag, 15.03.2024

Eine Minute dreimal täglich üben: Diese Blitzentspannung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Alltagsprobleme und gegen stetig wachsenden Leistungsdruck.
Wibke Mullur, Telfs
Leben.Gesundheit

Atem – Geschenk zur Lebendigkeit

Freitag, 15.03.2024

Mit Hilfe von einfachen Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen kommen wir dem Geschenk des Atems auf die Spur und schulen unsere Empfindungsfähigkeit für Leib und Seele.
Paula Holzer, Mitterolang
Leben.Gesundheit

#CusanusOnline - Ganzheitliches Fasten im Alltag

Samstag, 16.03.2024

Während dieser berufsbegleitenden Fastenwoche gehen die Teilnehmer:innen untertags ihren Verpflichtungen nach und treffen sich abends online in der Gruppe.
Josef Karl Holzer, Olang
Leben.Gesundheit

Hausapotheke Schüßlersalze

Samstag, 16.03.2024

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, das Beste aus der 30 jährigen Erfahrung des Referenten mit den Schüßlersalzen zu lernen.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung

Rhetorik für den beruflichen Erfolg

Montag, 18.03.2024

Stärken Sie Ihre persönliche Überzeugungskraft und durch stimmiges Auftreten Ihre Glaubwürdigkeit. Mittels Redeübungen erleichtern Sie Ihre alltägliche Kommunikation, mit strukturieren Feedbacks und Videoanalyse verbessern Sie die Außenwirkung.
Melanie Rienzner, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

Führung aus der Sandwich-Position

Montag, 18.03.2024

Wir alle kennen das Sprichwort: „Der Fisch stinkt vom Kopf zuerst.“ Doch was bedeutet dies für eine Führungsposition in der mittleren Managementebene?
 
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Anna Maria Mitterhofer

Bereichsleitung Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it

Benedetta Michelini

Bereichsleitungsteam Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Christine Wagner

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden