StartseiteBildungsprogramm
Katharina Erlacher, Naturns;
Monica Margoni, Natz-Schabs;
Irene Visentini, Bolzano;
Katherina Longariva, Bozen;
Philipp von Hellberg, Eppan
Monica Margoni, Natz-Schabs;
Irene Visentini, Bolzano;
Katherina Longariva, Bozen;
Philipp von Hellberg, Eppan
Beruf.Ausbildung
Nachhaltige Entwicklung braucht Beteiligung
Freitag, 27.10.2023
Dieser zweitägige Workshop vermittelt Wissen zum Thema Beteiligung und ermöglicht den Teilnehmenden sich in interaktiven, erfahrungsbasierten Workshops einen Überblick darüber zu verschaffen, was gelingende Beteiligungsverfahren ausmacht.
Monika Engl, Natz/Schabs
Leben.Gesundheit
Bleib gesund!
Samstag, 28.10.2023
Lebensstilmedizin für mehr Wohlbefinden und Gesundheit
Sieghard Gostner, Brixen
Leben.Gesundheit
Yoga für Männer
Freitag, 03.11.2023
Yoga ist ein Vielkönner: Sie verbessern damit Ihr Körpergefühl und Ihre Bewegungsfähigkeit, bringen Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang und entspannen sich effektiv.
Prof. Dr. Arnold Stiglmair, Brixen
Glaube.Spiritualität
Wie Jesus in die Welt kam
Freitag, 03.11.2023
Es gilt die „Großbauern-Sprache“ der Theologie und kirchlichen Lehre endlich wieder „kleinbäuerlich“ d.h. normal klingen zu lassen.
Paula Holzer, Mitterolang
Leben.Gesundheit
#CusanusOnline - Ganzheitliches Fasten im Alltag
Samstag, 04.11.2023
Während dieser berufsbegleitenden Fastenwoche gehen die Teilnehmer:innen untertags ihren Verpflichtungen nach und treffen sich abends online in der Gruppe.
Albert Nöbauer, Salzburg - St. Leonhard
Beruf.Ausbildung
Quellen der Ruhe finden
Samstag, 04.11.2023
Schlaf alleine ist nicht ausreichend, um Erholung zu finden. Es gibt unterschiedliche Arten der Erholung, die Ihnen helfen, Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Amrei Pfeiffer, Prien am Chiemsee;
Rotraud Kühn, München
Rotraud Kühn, München
Leben.Gesundheit
Fasten - Meditation - Feldenkrais
Sonntag, 05.11.2023
Sie nehmen in dieser Woche nur Tee, Wasser und Gemüsebrühe zu sich und erleben bei einfachen Mahlzeiten, wie es ist, langsam zu essen, sorgfältig zu kauen und zu spüren, wie wenig Sie brauchen.
Edith Baumgartner, Völs am Schlern
Leben.Gesundheit
Seminar für Seniorinnen und Senioren
Montag, 06.11.2023
Ältere Menschen begegnen sich, bewegen sich, hören einander und den Referent/innen zu. Sie verbringen eine gemeinsame Woche mit Vorträgen zu Körper, Geist und Seele.
Prof. Dr. Arnold Stiglmair, Brixen
Glaube.Spiritualität
Wie Jesus auferstand
Freitag, 10.11.2023
Es gilt die „Großbauern-Sprache“ der Theologie und kirchlichen Lehre endlich wieder „kleinbäuerlich“ d.h. normal klingen zu lassen.
Manlio Casapiccola, Marling
Leben.Gesundheit
Unser Immunsystem
Freitag, 10.11.2023
Täglich ist unser Körper verschiedensten Bakterien, Viren und Keimen ausgesetzt. Unser Schutzschild ist das Immunsystem. Wie können wir unsere eigenen Abwehrkräfte aufbauen und unterstützen? Wie machen wir unser Immunsystem fitter?
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it