StartseiteBildungsprogramm
Gerhard Waibel, Innsbruck
Leben.Gesundheit
Seminar für trauernde Eltern
Freitag, 10.11.2023
Das Seminar richtet sich an trauernde Eltern, die sich im schützenden Kreis von Betroffenen ihrer Trauer und ihrem Schmerz stellen und Wege der Bewältigung finden wollen.
Felix Obermair
Leben.Gesundheit
Von der Idee zum Buch - Wie Verlage arbeiten
Freitag, 10.11.2023
Ein Buch zu schreiben ist reizvoll, aber eine große und langwierige Arbeit. Die Publikation in einem Verlag ist das Ziel vieler, die sich so einer Aufgabe stellen. Doch wie kann der richtige Verlag gefunden werden?
Anneliese Hainz Rauch, Pfalzen
Leben.Gesundheit
Bewegtes Wochenende für Menschen ab der Lebensmitte
Freitag, 10.11.2023
Sie erfahren theoretisch und praktisch, warum und wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen und stärken Geist und Körper als Einheit.
Dr. Martin Lintner, Brixen
Glaube.Spiritualität
Sorge tragen für das gemeinsame Haus
Samstag, 11.11.2023
Tagung des Katholischen Forums, der Cusanus-Akademie und des Katholischen Sonntagsblatts
Rotraud Kühn, München;
Amrei Pfeiffer, Prien am Chiemsee
Amrei Pfeiffer, Prien am Chiemsee
Leben.Gesundheit
Fasten - Meditation - Feldenkrais
Sonntag, 12.11.2023
Sie nehmen in dieser Woche nur Tee, Wasser und Gemüsebrühe zu sich und erleben bei einfachen Mahlzeiten, wie es ist, langsam zu essen, sorgfältig zu kauen und zu spüren, wie wenig Sie brauchen.
Manfred Bloch, Roding
Beruf.Ausbildung
Faszientherapie: aus der Praxis - für die Praxis
Montag, 13.11.2023
Lernen im Tun: Die Faszienbehandlungen können sofort, mit anderen Techniken kombiniert, im Klinischen als auch Praxisalltag angewandt werden.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“
Dienstag, 14.11.2023
Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Norbert Waldnig, Innsbruck
Beruf.Ausbildung
Atmen, klopfen und genießen
Dienstag, 14.11.2023
Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie das verbundene Atmen und EPT - Empower Tapping Ihr Leben verändern können. Atmen, klopfen und genießen Sie die Freiheit!
Lisa Donath, München
Beruf.Ausbildung
Kinderschutz: Kollegiale Beratung zur Gefährdungseinschätzung
Mittwoch, 15.11.2023
Johanna Kiebacher, Brixen;
Stephanie Hausdorfer, Brixen
Stephanie Hausdorfer, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Frauensalon: Raumimpulse
Mittwoch, 15.11.2023
Bauen für alle unter Berücksichtigung der Seele des Ortes. Wie definieren sich die verschiedenen Bedürfnisse und wie lassen sie sich zusammenbringen?
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it