StartseiteBildungsprogramm
Albert Nöbauer, Salzburg - St. Leonhard;
Wei Tsung Lin, Gartenau/Salzburg
Wei Tsung Lin, Gartenau/Salzburg
Beruf.Ausbildung
Vitalität und Kraft nachhaltig sichern:
Donnerstag, 13.04.2023
Schaffen Sie die Basis für gesunde Führung, indem Sie körperlichen und emotionalen Raubbau vermeiden und achtsam mit sich selbst und Ihren Mitmenschen umgehen.
Petra Braunhofer, Vahrn
Beruf.Ausbildung
Von der ANspannung in die ENTspannung
Donnerstag, 13.04.2023
Das Erlernen vieler verschiedener praktischer Entspannungsmethoden ermöglicht es dem Fachpersonal im Alltag psychische Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden zu erlangen, was einen positiven Aspekt auf die Arbeit mit Patient/innen mit sich bringt.
Barbara Stöckl, Rum
Beruf.Ausbildung
Wenn sich Wege kreuzen
Donnerstag, 13.04.2023
Setzen Sie sich mit den drei Ebenen Herz, Hirn, Hand auseinander, betrachten Sie unter diesem Blickwinkel Ihre bisherigen Entscheidungen und erarbeiten Sie sich Wege für die Zukunft.
Genoveva Eisendle, Ratschings;
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Beruf.Ausbildung
Wendepunkt Kommunikation
Donnerstag, 13.04.2023
Erlerne die Sprache, die dir mehr Freiheit, mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit bringt. Die Grundlage ist das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Dr. Ivan Ramsak, Sittersdorf; Kärnten/Österreich
Beruf.Ausbildung
FMD - Manuelle Untersuchung und manuelle Medizin
Freitag, 14.04.2023
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der manuellen Untersuchung und manueller Untersuchungstechniken, die für jede Ärztin/jeden Arzt oder für PhysiotherapeutInnen Voraussetzung für das Verständnis der strukturellen Triad of Health ist.
Mag.a Ulrike Dubis, Graz
Leben.Gesundheit
Geschichten erzählen: Die Würze der Kürze
Freitag, 14.04.2023
Niemand erhält eine zweite Chance für den ersten Eindruck. Gerade eine Kurzgeschichte muss von Anfang an zünden. Und sie darf – nomen est omen – natürlich nicht zu lang sein. Was aber gehört in eine Kurzgeschichte?
Tobias Simonini, Auer
Glaube.Spiritualität
Ist Gott noch gefragt?
Montag, 17.04.2023
Ist es vernünftig, an einen Gott zu glauben?
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Stimm- und Sprechtraining für Führungskräfte
Montag, 17.04.2023
Dieses Seminar unterstützt Sie bei der Entwicklung einer sicheren, klaren und authentischen Stimmführung. Sie lernen, präzise und kompetent „auf den Punkt“ zu sprechen und Ihre Argumente überzeugend vorzutragen.
Monika Engl, Natz/Schabs;
Christine Felderer Theil, Bozen
Christine Felderer Theil, Bozen
Leben.Gesundheit
Seminar für Seniorinnen und Senioren
Montag, 17.04.2023 17:00:00
Ältere Menschen begegnen sich, bewegen sich, hören einander und den Referent/innen zu. Sie verbringen eine gemeinsame Woche mit Vorträgen zu Körper, Geist und Seele.
Mag. Dr Michael Waidhofer, Wien
Beruf.Ausbildung
Mentales Krafttraining
Dienstag, 18.04.2023
Mentaltraining nutzt die Stärken des Unterbewusstseins. Mental stark ist, wer sich seiner Antreiber, seiner Erfolgsprogramme und seiner Werte bewusst ist.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it