Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
10.06
bis
17.06
Verena Plangger, Brixen
Beruf.Ausbildung

Souverän und selbstsicher

Mittwoch, 15.11.2023

Nutzen Sie Ihre klangvolle, lebendige Stimme, verbessern Sie damit Ihre Überzeugungskraft und Ihre positive Ausstrahlung. Verschaffen Sie sich Gehör!
Lilli Unterkircher, Brixen
Beruf.Ausbildung

Das CranioSacrale System be-greifen

Mittwoch, 15.11.2023

Achtung Voraussetzung: Aufbaukurs CST oder Osteopathie
Christine Wagner, Brixen
Leben.Gesundheit

Kleidertauschparty – Swap Party

Donnerstag, 16.11.2023

Kaufrausch war gestern: Das moderne Zauberwort heißt tauschen. Ergattern Sie Ihr neues Lieblingsstück, ohne etwas zu bezahlen.
Prof. Dr. Arnold Stiglmair, Brixen
Glaube.Spiritualität

Wie Jesus Kirche gründete

Freitag, 17.11.2023

Es gilt die „Großbauern-Sprache“ der Theologie und kirchlichen Lehre endlich wieder „kleinbäuerlich“ d.h. normal klingen zu lassen.
Johanna Pichler, Algund;
Markus Moling, Brixen
;
Dr. Johann Parigger, Brixen
;
Dr. med. Verena Thalmann, Brixen
Glaube.Spiritualität

Ehevorbereitung

Freitag, 17.11.2023

Vor dem Hintergrund, eine verbindliche Lebensentscheidung zu treffen und „in der Kirche“ zu heiraten, bietet die Ehevorbereitung Zeit zum Innehalten, Impulse für die Beziehung, Raum zu Reflexion und Motivation und Zeit für die Beziehung.
Evelin Tollenaere, Münster;
Elisabeth Unterhofer, Bozen
Beruf.Ausbildung

Palliativpflege... was wir sonst noch tun können

Montag, 20.11.2023

Nach einer allgemeinen Einführung zu Palliative Care, auch aus palliativmedizinischer Sicht, wenden wir uns den klassischen Symptomen in der Palliativversorgung zu.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Beruf.Ausbildung

Leben im Gleichgewicht

Dienstag, 21.11.2023

In diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, was wir für uns selbst machen können, um ausgeglichener und stressfreier zu leben und somit arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern.
Dr. Gerhard Rettenegger, Salzburg
Beruf.Ausbildung

Journalismus Basics

Donnerstag, 23.11.2023

Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen des journalistischen Handwerks und beschäftigt sich intensiv mit Print, Internet, Video, Social Media und Fotografie.
Bernadette Wuelz, Innsbruck
Beruf.Ausbildung

Businessmentaltraining

Donnerstag, 23.11.2023

Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens ist mentale Stärke im Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Mentaltraining ist eine wertvolle Stütze im Umgang mit sich selbst, Klient:innen und Mitarbeitenden.
Matthias Rießland, Darmstadt / Eberstadt
Beruf.Ausbildung

Wie Bewegung leicht wird

Freitag, 24.11.2023

Mit der Feldenkrais-Methode entwickeln wir Bewusstheit durch Bewegung. Mit Aufmerksamkeit und Neugierde können wir eine neue Leichtigkeit in alltäglicher und sportlicher Bewegung entdecken.
 
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Anna Maria Mitterhofer

Bereichsleitung Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it

Benedetta Michelini

Bereichsleitungsteam Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Christine Wagner

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it

Sabine Schön

Kursentwicklung

t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden