StartseiteBildungsprogramm
Monica Margoni, Natz-Schabs;
Katharina Erlacher, Naturns
Katharina Erlacher, Naturns
Beruf.Ausbildung
Soziokratie - Inklusiv und effektiv im Team arbeiten
Donnerstag, 17.11.2022
Soziokratische Meeting haben eine klare Struktur und schaffen gleichzeitig Raum für die einzelnen Mitglieder, damit jede Stimme gehört wird, kreative Lösungen gefunden und tragfähige Entscheidungen getroffen werden.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit
Gesichtsgymnastik: entspannend, wirkungsvoll und wohltuend
Donnerstag, 17.11.2022
Fitness fürs Gesicht nützt mehr als jede Faltencreme. Es ist für viele Menschen ganz natürlich zu joggen oder ins Fitnessstudio zu gehen, warum sollte man nicht sein Gesicht trainieren?
Beruf.Ausbildung
NF „MH® Kinaesthetics - More than movement:“ Meine Bewegung und ich
Freitag, 18.11.2022
Die Wahrnehmung der eigenen Bewegung wird als zentraler Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung betrachtet.
Angelika Bodner-Pardeller, Kufstein
Leben.Gesundheit
Mental fit für Eltern
Freitag, 18.11.2022
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie sich selbst als Eltern mental fit halten können und wie Sie Ihre eigenen inneren Kräfte aktivieren können, um im Alltag, in der Erziehung und im Umgang mit Kindern positiv und stressfreier agieren können.
Paula Holzer, Mitterolang
Leben.Gesundheit
Ganzheitliches Fasten, rasten und Line dance
Samstag, 19.11.2022
Tanzend und in ausgelassener Lebensfreude vergessen wir, dass wir fasten. Stille und Meditation helfen, dass heilen kann, was zu heilen ist. Mit Gesprächen räumen wir das Leben auf, stärken, was gut ist und lassen los, was uns nicht gut tut.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit
fayo®-Faszien Yoga: Der Earth- und Skyflow
Samstag, 19.11.2022
Ihr Fasziensystem wird optimiert, Ihr Stoffwechsel verbessert und Ihre ganzheitliche Gesundheit gefördert.
Susann Dideban-Hermann, Freising
Beruf.Ausbildung
CranioSacrale Therapie
Montag, 21.11.2022
Es geht um die Behandlung des CranioSacralen Systems und um dessen fasziale Einbindung in den gesamten Körper. Die Techniken sind sofort in die praktische Arbeit integrierbar.
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung
Aktive Stressbewältigung durch „Minuten-Trainings“
Dienstag, 22.11.2022
Im Mittelpunkt des Seminars stehen kleine Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung.
Manfred Bloch, Roding
Beruf.Ausbildung
Faszientherapie: aus der Praxis - für die Praxis
Mittwoch, 23.11.2022
Lernen im Tun: Die Faszienbehandlungen können sofort, mit anderen Techniken kombiniert, im Klinischen als auch Praxisalltag angewandt werden.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Rhetorik: Souverän auftreten und (fair) handeln
Donnerstag, 24.11.2022
In drei aufeinander aufbauenden, themenzentrierten Modulen lernen Sie rhetorisches Handwerkszeug und Gesprächstechniken kennen und bewusst einzusetzen.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it