Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
29.11
bis
06.12
Karin Macke, Perchtoldsdorf
Leben.Gesundheit

Sich schreibend Auszeit gönnen

Freitag, 12.04.2024

Auszeit aus der Alltagshektik und sich schreibend selbst überraschen: aus dem Chaos im Kopf in Dialog mit den eigenen Wörtern gelangen
Veit Macke, Perchtoldsdorf
Leben.Gesundheit

Durch Dick und Dünn

Freitag, 12.04.2024

Verdauen ist ein Thema, das uns zeitlebens beschäftigt. Was einerseits so selbstverständlich und autonom funktioniert, ist andererseits stark von kulturellen Faktoren und persönlichen Gewohnheiten geprägt - und funktioniert nicht immer.
Thea Unteregger, Bozen
Leben.Gesundheit

Intuition

Samstag, 13.04.2024

Wir alle sind intuitiv. An den beiden Seminartagen widmen wir uns der Erforschung unserer Intuition.
Edith Baumgartner, Völs am Schlern
Leben.Gesundheit

Seminar für Seniorinnen und Senioren

Montag, 15.04.2024

Ältere Menschen begegnen sich, bewegen sich, hören einander und den Referent/innen zu. Sie verbringen eine gemeinsame Woche mit Vorträgen zu Körper, Geist und Seele.
Edmund Senoner, Brixen
Beruf.Ausbildung

Emotionale Intelligenz

Montag, 15.04.2024

In diesem Seminar lernen Sie, was Emotionale Intelligenz ist, wie Sie den Umgang damit üben können und lernen Methoden kennen, wie Sie damit Ihren persönlichen und beruflichen Alltag erleichtern können.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Beruf.Ausbildung

Leben im Gleichgewicht

Dienstag, 16.04.2024

In diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, was wir für uns selbst machen können, um ausgeglichener und stressfreier zu leben und somit arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern.
Karl Kerschbaumer, Brixen
Glaube.Spiritualität

Der Seele lauschen

Mittwoch, 17.04.2024

Mehr denn je sehnen sich viele Menschen in dieser hektischen Zeit nach einem Rückzug aus dem Funktionieren und Getriebensein des Alltags. Das Schweigeretreat bietet die Möglichkeit aus dieser Hektik auszusteigen, zur Ruhe zu kommen:
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung

Beruflichen Stress- und Belastungssituationen aktiv begegnen

Donnerstag, 18.04.2024

Sie erhalten eine Sammlung von wirksamen Kurzübungen und Techniken, die leicht erlernbar und im Beruf rasch anwendbar sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Dr. Paula Maria Ladstätter, Barbian
Gesellschaft.Dialog

Das Wesentliche sagen und hören

Freitag, 19.04.2024

Im Vordergrund der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach M. Rosenberg steht eine wertschätzende Beziehung, die langfristig mehr Kooperation und Kreativität ermöglicht.
Prof. Peter Jan Marthé, Innsbruck
Leben.Gesundheit

Im Einklang mit dem Urton

Freitag, 19.04.2024

Jeder Mensch ist berufen, über die eigene Stimme mit der machtvollen Heilkraft des Urtons der Schöpfung in hautnahe Resonanz zu treten. Dann öffnet sich der Himmel in einer Weise, dass dir Hören und Sehen vergehen.
 
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Anna Maria Mitterhofer

Bereichsleitung Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it

Benedetta Michelini

Bereichsleitungsteam Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Christine Wagner

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden