StartseiteBildungsprogramm
Michael Geyerhofer, Wien
Beruf.Ausbildung
5. Lehrgang für Manuelle Chinesische Medizin
Donnerstag, 24.11.2022
Die Teilnehmenden lernen die zwölf Organmeridiane mit ausgewählten Punkten und deren Indikationen kennen und behandeln. So kann energetische Balance erreicht werden. Ziel der Massage ist es, das Qi in den Meridianen zum Fließen zu bringen.
Wolfgang Tischer, Neubulach
Leben.Gesundheit
Erfolgreich mit dem eigenen Buch
Freitag, 25.11.2022
Verlag, Self-Publishing, Literaturagent: Autor/innen haben mehrere Möglichkeiten, Leser/innen einen Text zugänglich zu machen.
Dr. Paula Maria Ladstätter, Barbian
Gesellschaft.Dialog
Das Wesentliche sagen und hören
Freitag, 25.11.2022
Im Vordergrund Gewaltfreier Kommunikation (GfK) nach M. Rosenberg steht eine wertschätzende Beziehung, die langfristig mehr Kooperation und Kreativität ermöglicht.
Christiane Gruber, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Grüne Kosmetik
Freitag, 25.11.2022
Wir betrachten unsere täglichen Pflege-Gewohnheiten genauer. Welche Auswirkungen haben sie auf Mensch und Umwelt?
Paula Holzer, Mitterolang
Leben.Gesundheit
#CusanusOnline - Ganzheitliches Fasten im Alltag
Samstag, 26.11.2022
Bei dieser berufsbegleitenden Fastenwoche gehen die Teilnehmer/innen untertags ihren Verpflichtungen nach und treffen sich abends online in der Gruppe.
Andreas Richter, Pocking
Beruf.Ausbildung
Kinesiologisches Tapen - Basiskurs
Montag, 28.11.2022
Das kinesiologische Tape gibt es in verschiedenen Ausführungen, seine Wirkung ist aber immer gleich. Es ermöglicht einen vielfältigen Einsatz nicht nur bei Muskelverspannungen und Gelenksbeschwerden.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Schlagfertigkeit
Montag, 28.11.2022
Touché! Wie Sie schwierigen Gesprächspartnern gelassen und respektvoll begegnen.
Sieghard Gostner, Brixen;
Christine Wagner, Brixen
Christine Wagner, Brixen
Leben.Gesundheit
Selbst-Bewusst
Freitag, 02.12.2022
Die äußere Haltung drückt die innere aus. Nur wer einen guten Stand hat, ist eigenständig.
Lorenz Wohanka, Berlin
Beruf.Ausbildung
TrophoTraining®-Trainer/in
Freitag, 02.12.2022
TrophoTraining® ist ein Mentalprogramm zur Blitzentspannung, Stressbewältigung sowie zur Förderung mentaler Stärke und Konzentration. Dieser Lehrgang endet mit einer Prüfung zur/zum lizensierten TrophoTraining®-Trainerin/Trainer.
Stefanie Filzwieser, Graz
Beruf.Ausbildung
Digital Detox und Multitasking
Dienstag, 06.12.2022
Die digitale Überlastung am Arbeitsplatz erhöht unser Stresslevel, kann die Produktivität einschränken und sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Der bewusste (zeitweise) Verzicht auf elektronische Geräte gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it