StartseiteBildungsprogramm
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit
Selbsthilfe bei Schmerzen
Samstag, 25.11.2023
Regelmäßig ausgeführte Engpassdehnungen befreien von hartnäckigen schmerzenden Verspannungen und beugen neuen Verfilzungen der Faszien vor.
Monika Rieder, Bruneck
Beruf.Ausbildung
Wenn Kreativität heilsam wirkt
Montag, 27.11.2023
Lernen Sie Methoden der integrativen Kreativarbeit im medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Bereich praktisch anwenden
Margit Schäfer, Aldrans
Beruf.Ausbildung
Selbst ist die Pflege
Montag, 27.11.2023
Es ist höchste Zeit, dass die Pflege sich von ihrer Vergangenheit emanzipiert. Das Ideal der Selbstlosigkeit und Selbstaufopferung muss dringend ersetzt werden durch Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.
Monica Margoni, Natz-Schabs
Beruf.Ausbildung
Mit Lego Serious Play Probleme kreativ lösen
Montag, 27.11.2023
Lego Serious Play ist eine Denk-, Kommunikations- und Problemlösungsmethode. Die Komplexität der Kommunikation wird heruntergebrochen, Themen werden greifbar und sichtbar, Gedanken bekommen eine Form.
Margit Schäfer, Aldrans
Beruf.Ausbildung
Social Leadership
Dienstag, 28.11.2023
Selbstverständlich ist eine gute Führung lernbar. Dass Führungskompetenzen sogar gelernt werden müssen, ist ein Gebot der Stunde, denn „Mitarbeiter:innen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten“.
Mario Stenyk, Rum
Beruf.Ausbildung
MindMapping einfach und zielgerichtet einsetzen
Mittwoch, 29.11.2023
Bei dieser modernen Aufzeichnungs- und Präsentationsform werden sprachliches und bildhaftes Denken verknüpft, die Effizienz von Denkprozessen gesteigert und einengende Denkmuster überwunden.
Edmund Senoner, Brixen;
Martin Fronthaler, Toblach;
Johanna Loy, München;
Dr. Willis Michael, Götzens;
Dr Daniela Baciga, Povegliano Veronese;
Mauro Cinbin, Dolo;
Romed Plattner, Thaur;
Gabriele Koller, München
Martin Fronthaler, Toblach;
Johanna Loy, München;
Dr. Willis Michael, Götzens;
Dr Daniela Baciga, Povegliano Veronese;
Mauro Cinbin, Dolo;
Romed Plattner, Thaur;
Gabriele Koller, München
Beruf.Ausbildung
Tagung: Sucht & Co machen k.o.
Mittwoch, 29.11.2023
Auf der internationalen Tagung setzen Fachleute sich mit den aktuellen Fragen und Themen des Phänomens Sucht auseinander. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Substanzen Alkohol, Kokain und Cannabis.
Mario Stenyk, Rum
Beruf.Ausbildung
High-Speed-Reading im Informationszeitalter
Donnerstag, 30.11.2023
Lesen Sie in einer Stunde ein Buch Ihrer Wahl und erinnern Sie sich Monate später noch so gut an den Inhalt, um ihn wiedergeben zu können.
Edmund Senoner, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Männerstammtisch
Donnerstag, 30.11.2023
In gemütlicher Stammtischatmosphäre reden wir über Themen, die Männer beschäftigen, die aber leider oft viel zu wenig Platz in unserem Leben finden.
Claudia Arbeithuber, Neuzeug
Leben.Gesundheit
Aromaherbst: Mit Aromapflege durch herausfordernde Zeiten
Freitag, 01.12.2023
Nach zweijähriger Pause findet der Aromaherbst wieder statt! Die Cusanus-Akademie lädt gemeinsam mit aromaFORUM Österreich und der Arbeitsgruppe aromaFORUM Südtirol zu dieser Veranstaltung zum Großthema ätherische Öle, Hydrolate und fette Pflanzenöle ein
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it