StartseiteBildungsprogramm
Manlio Casapiccola, Marling
Beruf.Ausbildung
Ayurveda Ganzkörpermassage (Abhyanga)
Freitag, 01.12.2023
Ayurveda (das Wissen vom gesunden und langen Leben) ist die mehr als 4000 Jahre alte indische Lebensphilosophie und Heilslehre. Sie umfasst richtige Ernährung, Reinigung, Meditation, Mantra, Yoga und verschiedene Massagetechniken mit und ohne Öl.
Claudia Arbeithuber, Neuzeug
Beruf.Ausbildung
Psychohygiene mit wohlriechenden ätherischen Ölen
Samstag, 02.12.2023
Dieses Seminar bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Üben. Sie können das Gelernte sofort vor Ort umsetzen und erproben.
Ulrich Fistill, Brixen;
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Glaube.Spiritualität
Einkehr im Advent Kopie
Mittwoch, 06.12.2023
Die Sonntagslesungen, biblische und spirituelle Impulse führen durch den Advent als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.
Gottfried Deghenghi, Meran
Gesellschaft.Dialog
Internationaler Kongress „Journalismus, Ethik und Moral“
Donnerstag, 07.12.2023
Das Thema der Beziehung zwischen Journalismus, Ethik und Moral ist hoch aktuell. In den vergangenen Jahren hat sich das Kommunikationsparadigma radikal verändert, wodurch sich auch die Rolle des Journalistenberufs grundlegend verändert.
Prof. Peter Jan Marthé, Innsbruck
Leben.Gesundheit
Im Einklang mit dem Urton
Freitag, 15.12.2023
Jeder Mensch ist berufen, über die eigene Stimme mit der machtvollen Heilkraft des Urtons der Schöpfung in hautnahe Resonanz zu treten. Dann öffnet sich der Himmel in einer Weise, dass dir Hören und Sehen vergehen.
Simone Paganini, Busto Arsizio
Glaube.Spiritualität
Zwischen Ochs und Esel…
Samstag, 16.12.2023
Haben Sie gewusst, dass... ...sich die Christ*innen lange Zeit nicht für die Geburt Jesu interessiert haben? ...Jesus nicht in Bethlehem geboren wurde und sein Vater kein Zimmermann war? ...Ochs und Esel nicht die ersten Haustiere Jesu waren?
Mag. Toni Fiung, Oberbozen;
Johanna Pichler, Algund;
Jessica Hinteregger, Gsies;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Johanna Pichler, Algund;
Jessica Hinteregger, Gsies;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Glaube.Spiritualität
Ehevorbereitung
Mittwoch, 27.12.2023
Vor dem Hintergrund, eine verbindliche Lebensentscheidung zu treffen und „in der Kirche“ zu heiraten, bietet die Ehevorbereitung Zeit zum Innehalten, Impulse für die Beziehung, Raum zu Reflexion und Motivation und Zeit für die Beziehung.
Monika Rieder, Bruneck
Beruf.Ausbildung
Deeskalationsmanagement nach ProDeMa®
Montag, 08.01.2024
Lernen Sie, wie Sie in herausfordernden Situationen deeskalierend eingreifen können und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Mitarbeiter:innen im Umgang damit unterstützen können.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Entspannt schlagfertig
Montag, 15.01.2024
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Gegenüber wieder auf die Sachebene bringen und verbale Angriffe souverän und mit Humor entschärfen.
Genoveva Eisendle, Ratschings;
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Beruf.Ausbildung
Kommunikation als Wendepunkt im Leben
Freitag, 19.01.2024
In diesem Kurs erlebst du, wie du dich selbst besser verstehen und mitfühlend mit dir umgehen kannst. Durch die Empathie wird dir gezeigt, wie du eine tiefere Wahrnehmung und Zuwendung zu deinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen entwickeln kannst.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it