Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
29.11
bis
06.12
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit

Selbsthilfe bei Schmerzen

Samstag, 11.05.2024

Regelmäßig ausgeführte Engpassdehnungen befreien von hartnäckigen schmerzenden Verspannungen und beugen neuen Verfilzungen der Faszien vor.
Dr. Josef Imbach, AESCH
Glaube.Spiritualität

Malereien darf es in der Kirche nicht geben

Mittwoch, 22.05.2024 09:30:00

Sara Ottaviani, Bozen;
Silvia Weissteiner, Brixen
Leben.Gesundheit

Geburtsvorbereitung kompakt

Samstag, 25.05.2024

Die Schwangerschaft ist eine aufregende und bewegende Phase, in der viele Fragen rund um das Elternwerden, um die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby entstehen.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog

Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß Kopie

Montag, 19.08.2024

Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog

Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß

Montag, 26.08.2024

Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Elisabeth Hickmann, Schlanders;
Thomas Hickmann, Schlanders
;
Julian Stuefer, Brixen
;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Glaube.Spiritualität

Ehevorbereitung

Freitag, 13.09.2024

Vor dem Hintergrund, eine verbindliche Lebensentscheidung zu treffen und „in der Kirche“ zu heiraten, bietet die Ehevorbereitung Zeit zum Innehalten, Impulse für die Beziehung, Raum zu Reflexion und Motivation und Zeit für die Beziehung.
Leben.Gesundheit

NO Wave Salzburg und das Salzkammergut

Samstag, 28.09.2024

Volkshochschule Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Johanna Pichler, Algund;
Julian Stuefer, Brixen
;
Dr. med. Verena Thalmann, Brixen
;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Glaube.Spiritualität

Ehevorbereitung

Freitag, 18.10.2024

Vor dem Hintergrund, eine verbindliche Lebensentscheidung zu treffen und „in der Kirche“ zu heiraten, bietet die Ehevorbereitung Zeit zum Innehalten, Impulse für die Beziehung, Raum zu Reflexion und Motivation und Zeit für die Beziehung.
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Anna Maria Mitterhofer

Bereichsleitung Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it

Benedetta Michelini

Bereichsleitungsteam Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Christine Wagner

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden