Bobath meets UEX
Biomechanische und neuromuskuläre Aspekte der unteren Extremität, in der Behandlung neurologischer Patienten
Welche Rolle spielen die Gelenke im Senso-motorischen Bewegungsprogramm? Können wir über die Gelenkbewegungen die muskuläre Funktionen leichter abrufen und facilitieren? Das Zusammenspiel zwischen biomechanischen Techniken und neuromuskulärer Funktion und deren Umsetzung in eine Aktivität.
Referentin
Heidi Sinz, Scheidegg
Physiotherapeutin, MSc, PT-DGOMT, KE-OMT intern. Instruktor, Bobath Aufbaukurs Instruktorin
Heidi Sinz, Scheidegg
Physiotherapeutin, MSc, PT-DGOMT, KE-OMT intern. Instruktor, Bobath Aufbaukurs Instruktorin
Termin/e:
MO 06.05. - MI 08.05.2024
jeweils 9 - 17 Uhr
jeweils 9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursinhalt
Vermittlung der Schnittstellen zwischen den peripheren Strukturen, dem aufsteigenden afferenter Input und der Systemkontrolle des ZNS.
- Grundlagen der Gelenkbiomechanik, der neuromuskulären Strukturen sowie deren neurophysiologischen Verschaltungen.
- Praktische Umsetzung durch die Arbeit mit Kollegen.
- Eine Patient/innen Demonstration am letzten Kurstag durch den Kursleiter.
- Theoretischer Hintergrund durch Power Point Präsentation
- Praktisches Arbeiten
- Demonstration am Patienten/an der Patientin
Vermittlung der Schnittstellen zwischen den peripheren Strukturen, dem aufsteigenden afferenter Input und der Systemkontrolle des ZNS.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 450 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.