Cusanus.Dialog: Spieglein, Spieglein an der Wand
Perspektiven von Schönheit
Seit jeher empfinden, verstehen und deuten Menschen Schönheit höchst individuell. Jede/r hat seine/ihre Maßstäbe, nach denen er/sie Menschen, Kunstwerke, Landschaften, Kleidung als schön oder eben nicht schön empfindet. Nicht zuletzt durch das Aufkommen vieler Fotoverarbeitungsprogramme und apps können Menschen ihr Äußeres retouchieren und sich so ins Bild setzen, dass sie sich als schön und für andere womöglich auch als anziehend darstellen. Dabei bewegt sie auch die Frage: empfindet mich der/die andere aber genauso als schön? Was sind Menschen bereit zu investieren, um an ihrer Schönheit zu feilen? Was nehmen Menschen im Rahmen von Diäten u.a. auf sich, um bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen? Diesen und anderen Fragen gehen die Referent/innen des Dialog.Abends unter fachkundiger Moderation nach.
Referent/innen
Georg Siller, Meran
Philosoph, Lehrer
Markus Moling, Brixen
Theologe, Philosoph und Hobbyfotograf
Dr. Alexander Gardetto, Brixen
Schönheitschirurg in einer Klinik, bei humanitären Einsätzen in Afrika engagiert
Silvia Gasser, Villanders
Autorin, Bloggerin
Barbara Hilber, St. Lorenzen
ehemalige Miss Südtirol, Inhaberin einer Modelagentur
Georg Siller, Meran
Philosoph, Lehrer
Markus Moling, Brixen
Theologe, Philosoph und Hobbyfotograf
Dr. Alexander Gardetto, Brixen
Schönheitschirurg in einer Klinik, bei humanitären Einsätzen in Afrika engagiert
Silvia Gasser, Villanders
Autorin, Bloggerin
Barbara Hilber, St. Lorenzen
ehemalige Miss Südtirol, Inhaberin einer Modelagentur
Termin/e:
Freitag, 19.05.2023
19.30 bis 21.30 Uhr
19.30 bis 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie