Cusanus.Dialog: Warum Kleidung kein Wegwerfprodukt sein kann
Laut Statistiken kaufen die Menschen in Europa im Durchschnitt 26 kg Kleidungsstücke pro Jahr. Davon werden 11 kg weggeworfen, nachdem man sie ca. 7 - 8-mal getragen hat. Nur 13 % werden wiederverwendet oder recycelt. Kleidung ist vor allem in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem Wegwerfprodukt geworden. Dabei braucht es für jedes Stück Natur- oder Kunstfasern, die kultiviert und produziert, gefärbt, verarbeitet und transportiert werden müssen. Bei jedem einzelnen Schritt braucht es Energie und menschliche Arbeitskraft.
So wie viele andere Aspekte (Essen, Mobilität und Produktion) in unserem Leben gehört auch der Umgang mit Kleidung auf den Prüfstand. Susanne Barta beschäftigt sich seit längerem mit dem Thema Bekleidung unter nachhaltigen und sozialen Gesichtspunkten. Nach einer Einführung wird sie mit den Podiumsteilnehmerinnen darüber diskutieren, wie eine „Fashion for Future“ aussehen kann.
So wie viele andere Aspekte (Essen, Mobilität und Produktion) in unserem Leben gehört auch der Umgang mit Kleidung auf den Prüfstand. Susanne Barta beschäftigt sich seit längerem mit dem Thema Bekleidung unter nachhaltigen und sozialen Gesichtspunkten. Nach einer Einführung wird sie mit den Podiumsteilnehmerinnen darüber diskutieren, wie eine „Fashion for Future“ aussehen kann.
Moderation
Susanne Barta, Bozen.
Publizistin, Moderatorin und Coach. Beschäftigt sich seit 5 Jahren intensiv mit Slow Fashion und schreibt darüber regelmäßig in ihrem Blog. Sie ist Co-Organisatorin von Fashion For Future Bolzano
Podiumsteilnehmerinnen
Leidlieb Pfattner, Tscherms
Betreiberin Second hand easy shop
Julia Vontavon, Brixen
Schneiderin, Leiterin von REX - Material und Dinge
Susanne Barta, Bozen.
Publizistin, Moderatorin und Coach. Beschäftigt sich seit 5 Jahren intensiv mit Slow Fashion und schreibt darüber regelmäßig in ihrem Blog. Sie ist Co-Organisatorin von Fashion For Future Bolzano
Podiumsteilnehmerinnen
Leidlieb Pfattner, Tscherms
Betreiberin Second hand easy shop
Julia Vontavon, Brixen
Schneiderin, Leiterin von REX - Material und Dinge
Termin/e:
MI 22.11.2023
19.30 Uhr
19.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie