Cusanus.Frauensalon: Rund um die Sinnlichkeit
Sinnlichkeit leben und die Liebe feiern, nicht nur für eine Nacht, möglichst ein ganzes Leben lang. Frauen machen sich gemeinsam mit Miriam Pobitzer auf die Suche, was gut tut, was es bedeutet zu geben und auch zu bekommen und zu nehmen. Wie sinnvoll kann Sinnlichkeit sein und wie viel Sinn macht sie für mich und für die anderen? Moralvorstellung und Scham sind Konstrukte der Gesellschaft, um Frauen einzuschränken und Sinnlichkeit zu verhindern. Emanzipation und Selbstliebe ermöglichen freie, persönliche Entscheidungen. Es geht darum, Liebe neu zu erfinden, neue Möglichkeiten zu denken sowie Sinnliches zu erfahren und praktisch zu gestalten.
Referentin
Miriam Pobitzer, Meran
Psychologin mit Spezialgebiet Sexualmedizin und Sexualtherapie, Autorin
Miriam Pobitzer, Meran
Psychologin mit Spezialgebiet Sexualmedizin und Sexualtherapie, Autorin
Termin/e:
MI 18.10.2023
18 - 20 Uhr
18 - 20 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Der Salon als Ort der Aufklärung und der freien Bildung ging in der Renaissance von Italien aus und verbreitete sich in ganz Europa. Die Cusanus-Akademie nimmt diese Tradition auf und möchte im Cusanus.Frauensalon aktuelle soziale, gesellschaftliche und politische Themen in den Mittelpunkt rücken. Frauen erfahren Neues, reden miteinander, lernen voneinander und begegnen einander auf Augenhöhe. Der Frauensalon findet immer an einem Mittwoch zur Monatsmitte statt. Mit dieser Terminwahl wollen wir darauf hinweisen, dass Frauen und ihre Themen und Anliegen mittendrin stehen: Im Leben, Alltag, Beruf, Freizeit, Gesellschaft, Kirche u.a.