#CusanusOnline - Saugt das Smartphone unsere Kinder ein?
Medienwelten unserer Kinder verstehen
Junge Menschen haben mehrere Profile in verschiedenen sozialen Netzwerken, sammeln Freund/innen und erleben spannende Abenteuer bei faszinierenden Videospielen. Dabei ist es völlig normal, ständig online und mit der Welt verbunden zu sein.
Bei diesem Vortrag und der anschließenden Diskussion erhalten Sie einen Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Der Referent erklärt, wie mediale Spielplätze funktionieren und warum sie für junge Menschen so wichtig sind. Sie erhalten Tipps, wie man – auch ohne Expert/in zu sein – Kinder beim Umgang mit den neuen Medien begleiten kann.
Bei diesem Vortrag und der anschließenden Diskussion erhalten Sie einen Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Der Referent erklärt, wie mediale Spielplätze funktionieren und warum sie für junge Menschen so wichtig sind. Sie erhalten Tipps, wie man – auch ohne Expert/in zu sein – Kinder beim Umgang mit den neuen Medien begleiten kann.
Referent
Manuel Oberkalmsteiner, Ritten
Sozialpädagoge, Mitarbeiter Forum Prävention
Manuel Oberkalmsteiner, Ritten
Sozialpädagoge, Mitarbeiter Forum Prävention
Termin/e:
Donnerstag, 18.03.2021
19.30 bis 21.30 Uhr
19.30 bis 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 5 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.