#CusanusOnline - Vatersein: eine Lebensaufgabe
Väter wollen für ihre Kinder da sein, mit ihren Kindern in Kontakt bleiben, wollen Karriere machen und sich beruflich entfalten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde bisher hauptsächlich auf der Ebene der Frauen und Mütter diskutiert Dieser Vortrag will sich dieses wichtigen Themas auf der Seite der Männer/Väter annehmen. Unterschiedliche Altersstufen der Kinder fordern unterschiedliche Väterkompetenzen. Ein Kleinkind braucht eine andere Vaterqualität als pubertierende Jugendliche oder erwachsene Kinder, die aus dem Haus sind.
Frei nach dem Motto: Wieviel Vater braucht der Mensch? begleitet Sie der Referent durch die verschiedenen Phasen des Vaterseins mit Tipps und Anregungen für ein erfülltes Vatersein.
Frei nach dem Motto: Wieviel Vater braucht der Mensch? begleitet Sie der Referent durch die verschiedenen Phasen des Vaterseins mit Tipps und Anregungen für ein erfülltes Vatersein.
Referent
Dr. Edmund Senoner, Brixen
Psychologe, Psychotherapeut, Theologe, Vater von einem Sohn und einer Tochter
Dr. Edmund Senoner, Brixen
Psychologe, Psychotherapeut, Theologe, Vater von einem Sohn und einer Tochter
Termin/e:
Freitag, 19. März 2021
19 bis 20.30 Uhr
19 bis 20.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie ONLINE
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 15 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.