Das Immun-Booster Handbuch
Vortrag mit Buchvorstellung
Dr. Thomas Rampp zeigt in seinem umfassenden Gesundheitsratgeber die wirksamsten Methoden für die Stärkung des Immunsystems. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist wesentlich für die Gesundheit und zur Heilung von Infekten und allen anderen Krankheiten. Lernen Sie Ihr Immunsystem kennen und erfahren Sie, wie Sie es mit einfachen Mitteln wirkungsvoll unterstützen können.
Referent
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit
2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken
Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit
2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken
Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Termin/e:
DO 28.09.2023
19.30 - 21 Uhr
19.30 - 21 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Anhand aktueller Studien und auf der Basis seiner langjährigen Erfahrung in der Integrativen Medizin zeigt Ihnen Dr. med. Thomas Rampp, was wirklich hilft.
- Immunpower aus Natur und Küche
- Immunstark durch Bewegung - Immunfit mit Wasser
- immungesund durch Schlaf und Entspannung
- Immunregulation mithilfe von Atmung und Meditation
Jede und jeder kann auf dieser Basis sein Leben neu beginnen und nachhaltiger und einfach gesünder gestalten. Die richtigen „Immun-Hebel“ zu bedienen ist wie ein Komplett-Booster für unser Abwehrsystem. Der erfahrene Arzt für Naturheilkunde erklärt u.a., wie man ein moderates Ausdauertraining aufbaut, welche Lebensmittel, Gewürze und Kräuter wirklich zu den Superfoods fürs Immunsystem gehören, warum Meditation, Entspannung und das richtige Atmen wichtig sind, die nicht zu überschätzende Wirkung eines guten Schlafs mit vielen Tipps zum Ein- und Durchschlafen und nicht zuletzt einige schöne Übungen zur Erzeugung eines positiven Lebensgefühls, das von Selbstliebe, Humor und Engagement für andere getragen ist. Auf diesen fundierten, ganzheitlichen Gesundheitsratgeber können wir jederzeit zurückgreifen, wenn wir mal wieder unser Immunsystem puschen wollen.
- Immunpower aus Natur und Küche
- Immunstark durch Bewegung - Immunfit mit Wasser
- immungesund durch Schlaf und Entspannung
- Immunregulation mithilfe von Atmung und Meditation
Jede und jeder kann auf dieser Basis sein Leben neu beginnen und nachhaltiger und einfach gesünder gestalten. Die richtigen „Immun-Hebel“ zu bedienen ist wie ein Komplett-Booster für unser Abwehrsystem. Der erfahrene Arzt für Naturheilkunde erklärt u.a., wie man ein moderates Ausdauertraining aufbaut, welche Lebensmittel, Gewürze und Kräuter wirklich zu den Superfoods fürs Immunsystem gehören, warum Meditation, Entspannung und das richtige Atmen wichtig sind, die nicht zu überschätzende Wirkung eines guten Schlafs mit vielen Tipps zum Ein- und Durchschlafen und nicht zuletzt einige schöne Übungen zur Erzeugung eines positiven Lebensgefühls, das von Selbstliebe, Humor und Engagement für andere getragen ist. Auf diesen fundierten, ganzheitlichen Gesundheitsratgeber können wir jederzeit zurückgreifen, wenn wir mal wieder unser Immunsystem puschen wollen.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 5 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.