Demenz Parkour

I bin dement, wia fühlt sich des un

Dieser Parkour ist für Menschen entwickelt worden, die mit Menschen mit Demenz arbeiten, sie pflegen, betreuen und begleiten. Der Parkour beginnt mit der Geschichte von Erna Müller und simuliert die Symptome einer Demenz. Der Demenzsimulator führt durch einen ganz gewöhnlichen Tag mit verschiedenen alltäglichen Situationen: Vom Anziehen bis zum Abendessen können Personen, die nicht an Demenz erkrankt sind, erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen.

Die Teilnehmenden werden eigene Grenzen erfahren, Unbehagen empfinden und das eigene Unvermögen erleben. So wird es möglich, in den schwierigen Situationen der Alltags, Menschen mit mehr Empathie zu begegnen, was enorm hilfreich und entlastend sein kann.

Der Workshop schließt mit einer Reflexion des Erlebten ab.
Referentinnen
Anna Fink, Villnöß
zertifizierte Validationslehrerin nach Naomi Feil, arbeitet täglich in der Praxis mit Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen, Pflegedienstleiterin in einem Pflegeheim, begegnet Menschen mit Demenz auf Augenhöhe und ermöglicht ihnen durch wertschätzende Kommunikation Sicherheit, Würde und Lebensqualität

Alexandra Kaiser, Villnöß
zertifizierte Validationslehrerin nach Naomi Feil, seit 3,5 Jahren im Bereich Demenzberatung für Angehörige freiberuflich tätig, Referentin für zertifizierte Lehrgänge und verschiedene Kurse, Leitung von Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz, in der Alzheimervereinigung Südtirol tätig
Termin/e:
SA 04.10.2025
9 - 12.30 Uhr
Ort:
Cusanus Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 25 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden