Den Menschen hinter den Worten spüren
– eine Schreibwerkstatt
Die Figuren eines erzählenden Textes sind mit entscheidend dafür, ob uns ein Text mehr oder weniger berührt. Wie aber kreieren Schreibende eine Figur, damit der Mensch hinter den Worten für alle Lesenden auch spürbar wird? Im Rahmen des Seminars befassen wir uns mit dieser Frage. Wir betrachten dabei ausgewählte Textbeispiele und machen kleine Schreibübungen im geschützten Rahmen. Vorkenntnisse brauchen Sie nicht, nur Lust am Schreiben!
Referentin
Friederike Gösweiner, Wien
freie Autorin und Lektorin
Friederike Gösweiner, Wien
freie Autorin und Lektorin
Termin/e:
FR 24.11. - SA 25.11.2023
FR 16.30 -19 Uhr, SA 9.30 - 16 Uhr
FR 16.30 -19 Uhr, SA 9.30 - 16 Uhr
Ort:
VHS-Seminarraum, Waltherhaus Bozen
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet im VHS-Seminarraum, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Bozen statt. Anmeldung über die VHS Bozen (0471-061444)
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 159 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Interessierte
Kooperationspartner:
Eine Veranstaltung des Forums Text und Literatur
Eine gemeinsame Initiative von: Cusanus Akademie Brixen, Südtiroler Künstlerbund, Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut und Volkshochschule Südtirol
Eine gemeinsame Initiative von: Cusanus Akademie Brixen, Südtiroler Künstlerbund, Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut und Volkshochschule Südtirol