Der Mondgruß
Nach einem anstrengenden und hektischen Tag sehnen sich Körper und Seele nach Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Mondgruß Chandra Namaskar ist ein wunderbar fließender Bewegungsablauf aus dem Hathayoga, um uns vom Tag zu verabschieden und entspannt in einen tiefen, erholsamen Schlaf zu gleiten.
In diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über den Mondgruß, seinen Ursprung und die vielfältigen positiven Wirkungen. Sie erhalten eine genaue Anleitung für das Üben zu Hause. Wir lernen gemeinsam die einzelnen Schritte des Mondflows und bewegen uns langsam und geschmeidig von einer Stellung zur anderen. Zugleich wird unsere physische und psychische Stabilität gefördert. Damit sind wir weniger empfänglich für den Stress und die Hektik des Alltags. Wer den Mondgruß regelmäßig ausführt, erlangt auch Kraft und Standfestigkeit in Füßen, Knien und Beinen. Rücken und Hüften werden geschmeidiger, die Haltung wird gerader und aufrechter. Der Mondgruß ist für nahezu alle Menschen geeignet, die Freude an fließenden weichen Bewegungsformen haben.
In diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über den Mondgruß, seinen Ursprung und die vielfältigen positiven Wirkungen. Sie erhalten eine genaue Anleitung für das Üben zu Hause. Wir lernen gemeinsam die einzelnen Schritte des Mondflows und bewegen uns langsam und geschmeidig von einer Stellung zur anderen. Zugleich wird unsere physische und psychische Stabilität gefördert. Damit sind wir weniger empfänglich für den Stress und die Hektik des Alltags. Wer den Mondgruß regelmäßig ausführt, erlangt auch Kraft und Standfestigkeit in Füßen, Knien und Beinen. Rücken und Hüften werden geschmeidiger, die Haltung wird gerader und aufrechter. Der Mondgruß ist für nahezu alle Menschen geeignet, die Freude an fließenden weichen Bewegungsformen haben.
Referentin
Stefanie Lepiorz Borghini, Stuttgart /Follonica
Lizenzierte Fünf >>Tibeter<<®Trainerin, dipl.Lebensberaterin, dipl. Yogalehrerin, Musik - und Sprachlehrerin
Stefanie Lepiorz Borghini, Stuttgart /Follonica
Lizenzierte Fünf >>Tibeter<<®Trainerin, dipl.Lebensberaterin, dipl. Yogalehrerin, Musik - und Sprachlehrerin
Termin/e:
Donnerstag, 17.11.2022, 18 bis 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (Trainingsanzug und Socken) mit!
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 25 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Interessierte