EPT EmPower Tapping Pracitioner
Ausbildung EPT Klopftechnik Level 1 - Beginner
EmPower Tapping, eine Klopftechnik und Embodyment-fokussierte Methode, ist eine hoch wirksame und schnell anzuwendende Methode, um Blockaden emotionaler, mentaler oder körperlicher Natur dauerhaft und sofort spürbar zu lösen. Im Basiskurs lernen Sie, diese Klopftechnik wirksam bei sich selbst anzuwenden.
Referent
Norbert Waldnig, Innsbruck
psychologischer Berater, systemischer Coach, Diplom Mentaltrainer,
Lampenfieber, Resilienz, Stressreduktion, empowerd Breathwork
Norbert Waldnig, Innsbruck
psychologischer Berater, systemischer Coach, Diplom Mentaltrainer,
Lampenfieber, Resilienz, Stressreduktion, empowerd Breathwork
Termin/e:
FR 26.01. - SA 27.01.2024
jeweils 9 - 17 Uhr
jeweils 9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
EPT EmPower Tapping ist eine Weiterentwicklung der genialen Interventionstechnik PEP von Dr. Michael Bohne, welche im Feld der Stressmedizin gern bei Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt wird. Die historischen Wurzeln gehen auf die Methoden EFT, TFT, EDxTM und zurück.
Klopf und Atemtechnik für Selbstermächtigung, gegen Stress, falsche Glaubenssätze und negative Gedanken
EPT EmPower Tapping geht einen Schritt weiter als diese Techniken. Es setzt „Breathwork“, eine Form des verbundenen Atmens ein. Es fokussiert auch auf das Lösen von falschen Glaubenssätzen, Erwartungen, Vorwürfen und Loyalitäten. Zudem hilft es, das Selbstwertgefühl zu stärken und ein gelingendes Selbstmanagement aufzubauen. Alles mit dem klaren Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und die persönliche Resilienz der Anwender:innen zu stärken.
Im Lehrgang EPT EmPower Tapping Practitioner Teil 1 - Beginner an der Cusanus-Akademie lernen Sie die grundlegenden Techniken von EPT und Breathwork kennen und bei sich selbst anzuwenden. Neben der notwendigen Theorie liegt das Hauptaugenmerk auf Üben und praktische Umsetzung.
Darum wirkt EmPower Tapping so gut. Gefühle werden zu einem großen Teil als Körperwahrnehmung erlebt. Daher gelingt es mit gezielten körperlichen Interventionen, sich relativ leicht von negativen, einschränkenden oder blockierenden Gedanken zu lösen und negative Glaubenssätze umzudeuten.
EPT hilft u. a. dabei,
Im Lehrgang EPT EmPower Tapping Practitioner Teil 1 - Beginner eignen Sie sich Klopf- und mentale Techniken zur Selbsthilfe und Persönlichkeitsbildung an. Die Basistechniken sind schnell erlernbar, sodass Sie schon nach kurzer Zeit merken, wie Sie Stress und mentale Blockaden auflösen können.
Next Step
Im Aufbau Modul Level 2 (24 Lehreinheiten), welcher mit dem Titel EPT EmPower Tapping Practitioner abschließt, eignen Sie sich die Kompetenz an, EPT bei anderen Personen anzuwenden. Sie erhalten damit ein wertvolles Werkzeug, mit dem Sie lösungs- und zielorientiert arbeiten können.
Klopf und Atemtechnik für Selbstermächtigung, gegen Stress, falsche Glaubenssätze und negative Gedanken
EPT EmPower Tapping geht einen Schritt weiter als diese Techniken. Es setzt „Breathwork“, eine Form des verbundenen Atmens ein. Es fokussiert auch auf das Lösen von falschen Glaubenssätzen, Erwartungen, Vorwürfen und Loyalitäten. Zudem hilft es, das Selbstwertgefühl zu stärken und ein gelingendes Selbstmanagement aufzubauen. Alles mit dem klaren Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und die persönliche Resilienz der Anwender:innen zu stärken.
Im Lehrgang EPT EmPower Tapping Practitioner Teil 1 - Beginner an der Cusanus-Akademie lernen Sie die grundlegenden Techniken von EPT und Breathwork kennen und bei sich selbst anzuwenden. Neben der notwendigen Theorie liegt das Hauptaugenmerk auf Üben und praktische Umsetzung.
Darum wirkt EmPower Tapping so gut. Gefühle werden zu einem großen Teil als Körperwahrnehmung erlebt. Daher gelingt es mit gezielten körperlichen Interventionen, sich relativ leicht von negativen, einschränkenden oder blockierenden Gedanken zu lösen und negative Glaubenssätze umzudeuten.
EPT hilft u. a. dabei,
- sich von negativen, einschränkenden oder blockierenden Gedanken zu verabschieden
- emotionale Belastungen aufzulösen
- sich von Ängsten jeglicher Art zu befreien
- Erfolgsblockaden in Beruf, Sport oder Freizeit loszuwerden
- besser mit Stress und Leistungsdruck umzugehen
- einem Burnout vorzubeugen
- EPT-Klopftechnik bei sich selbst anzuwenden
Im Lehrgang EPT EmPower Tapping Practitioner Teil 1 - Beginner eignen Sie sich Klopf- und mentale Techniken zur Selbsthilfe und Persönlichkeitsbildung an. Die Basistechniken sind schnell erlernbar, sodass Sie schon nach kurzer Zeit merken, wie Sie Stress und mentale Blockaden auflösen können.
Next Step
Im Aufbau Modul Level 2 (24 Lehreinheiten), welcher mit dem Titel EPT EmPower Tapping Practitioner abschließt, eignen Sie sich die Kompetenz an, EPT bei anderen Personen anzuwenden. Sie erhalten damit ein wertvolles Werkzeug, mit dem Sie lösungs- und zielorientiert arbeiten können.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 280 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.