+ Ernähung in den Wechseljahren
Veränderungen verstehen und unterstützen
Die Wechseljahre bringen zahlreiche Veränderungen mit sich – sichtbare und unsichtbare. Doch wie können wir diese Phase durch eine angepasste Ernährung und Lebensweise positiv beeinflussen?
In diesem Seminar gibt Matthias Unterkircher wertvolle Einblicke in die Ursachen dieser Veränderungen und zeigt, wie eine bewusste Auswahl von Lebensmitteln und Nährstoffen helfen kann, den Körper in dieser Zeit optimal zu unterstützen.
Erfahren Sie, welche Nährstoffe besonders wichtig sind, wie Sie typische Beschwerden durch Ernährung lindern können und welche Lebensweise Ihnen hilft, sich in Ihrem Körper rundum wohlzufühlen.
In diesem Seminar gibt Matthias Unterkircher wertvolle Einblicke in die Ursachen dieser Veränderungen und zeigt, wie eine bewusste Auswahl von Lebensmitteln und Nährstoffen helfen kann, den Körper in dieser Zeit optimal zu unterstützen.
Erfahren Sie, welche Nährstoffe besonders wichtig sind, wie Sie typische Beschwerden durch Ernährung lindern können und welche Lebensweise Ihnen hilft, sich in Ihrem Körper rundum wohlzufühlen.
Referent
Matthias Unterkircher, Brixen
Diplomierter Ernährungsberater mit vierjährigem Laureatsstudiengang (Bachelor of Arts) an der staatlich anerkannten „Deutschen Fachhochschule für Prävention und Gesundheitsmanagment“ (DhfPG) in Leipzig mit Schwerpunkt auf Sporternährung, Fitnesstraining und Ernährungspsychologie.
Matthias Unterkircher, Brixen
Diplomierter Ernährungsberater mit vierjährigem Laureatsstudiengang (Bachelor of Arts) an der staatlich anerkannten „Deutschen Fachhochschule für Prävention und Gesundheitsmanagment“ (DhfPG) in Leipzig mit Schwerpunkt auf Sporternährung, Fitnesstraining und Ernährungspsychologie.
Termin/e:
MI 09.04.2025
18 - 19.30 Uhr
18 - 19.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Themen im Überblick:
- Die Rolle der Ernährung in den Wechseljahren
- Wichtige Nährstoffe und deren Wirkung
- Tipps für eine ausgewogene und unterstützende Lebensweise
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 15 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.