+Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle
Der Kurs vermittelt die korrekte Verhaltensweise in möglichen Notsituationen. Mit theoretischem Grundlagenwissen und vielen praktischen Übungen lernen (werdenden) Eltern,. Großeltern und Interessierte "echte" Notfälle zu erkennen und angemessen zu handeln.
Der Kurs hat das Ziel, Elternkompetenz zu fördern und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Der Kurs hat das Ziel, Elternkompetenz zu fördern und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Referentin
Julia-Luna Cappelletto, Bozen
Hebamme, Kursleiterin Kindernotfall-Kurse, IBCLC-Still- und Laktationsberaterin
Julia-Luna Cappelletto, Bozen
Hebamme, Kursleiterin Kindernotfall-Kurse, IBCLC-Still- und Laktationsberaterin
Termin/e:
FR 20.10.2023
18 - 21 Uhr
18 - 21 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Inhalt:
Der Kurs beinhaltet viele praktische Anleitungen. Für Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant.
- Verlegung der Atemwege/Heimlich-Manöver
- Beikostbeginn, Gefahrenvermeidung
- Wiederbelebung
- Plötzlicher Kindstod
- Wie mache ich die Wohnung/Umgebung kindersicher?
- Welche Situationen brauchen sofortige ärztliche Abklärung?
- und vieles mehr
Der Kurs beinhaltet viele praktische Anleitungen. Für Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 45 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Für alle (werdenden) Eltern,. Großeltern und Interessierte