Fachgerechter Umgang mit Medikamenten

Medikamente und Arzneimittel in der Betreuung und Pflege älterer Menschen

Medikamente und deren Verabreichung sind ein zentrales Thema in der Betreuung und Pflege. Wer Medikamente verwaltet und verabreicht, sollte sich damit gut auskennen und sehr gewissenhaft und mit besonderer Sorgfalt vorgehen. Das angebotene Seminar bietet einen Überblick zur Arzneimitteltherapie bei älteren Menschen. Dabei werden u.a. folgende Punkte besprochen:
- die schriftliche Arzneimittel-Verordnung des Arztes
- der Medikationsplan
- Wirkstoffbezeichnung – Handelsnamen
- Darreichungsformen von Arzneimitteln
- Was muss man bei der Medikamentengabe beachten
- 5-R bzw. 6-R Regel
- Korrekte Verabreichung und Einnahme von Arzneimitteln
- Verträglichkeit, Nebenwirkungen, Medikamentenwechselwirkungen
- Compliance
- Was tun, wenn der Patient seine Medikamente nicht einnehmen will
- Dokumentation der Arzneimittelgabe
- Aufbewahrung, Lagerung und Entsorgung von Medikamenten
- Potentiell unangemessene Medikamente im Alter
- Polypharmazie.
Referent
Dr. Christian Wenter, Meran
Facharzt für Geriatrie und Gerontologie, Primar a.D.
Termin/e:
MI 08.10.2025
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 70 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden