Fallsupervision klinische Neuropsychologie
Die Teilnehmenden präsentieren in anonymer Form klinisch/neuropsychologische Fälle aus dem Bereich der Demenzen, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Hirntumoren, entzündlichen Erkrankungen des ZNS und weiteren erworbenen Hirnschädigungen. Dabei werden neben diagnostischen und differentialdiagnostischen Aspekten vor allem auch Organisationsmodellen für eine eventuelle Behandlung dieser Erkrankungen gemeinsam erarbeitet. Dabei sollen auch Möglichkeit der Implementierung vor Ort erörtert werden.
Referent
Roland Keim, Sterzing
Psychologe, Lehrtherapeut und wissenschaftlicher Berater für die staatlich akkreditierte KVT Ausbildung
Roland Keim, Sterzing
Psychologe, Lehrtherapeut und wissenschaftlicher Berater für die staatlich akkreditierte KVT Ausbildung
Termin/e:
MI 03.12.2025
9 - 13 Uhr
9 - 13 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 150 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Psychologinnen und Psychologen