Fasten & Faszienfit
Regeneration finden und Energie schöpfen
Erleben Sie die heilsame Energie des Fastens, im Einklang mit einer achtsamen Körperwahrnehmung. Die Verbindung von Fasten mit Faszienfit ist ein Schritt zu einem neuen Lebensgefühl. Die reinigende und regenerierende Kraft des Fastens zusammenwirkend mit ausgleichenden, wohltuenden Bindegewebsübungen, lässt uns hoffnungsfroh und zuversichtlich in die Zukunft gehen.
Referentin
Claudia Trawöger, Neukirchen
Ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa, Dipl. Ernährungstrainerin nach TCM, Dipl. bodyART Instructorin, Dipl. Kräuterpädagogin, Dipl. Faszientrainerin
Claudia Trawöger, Neukirchen
Ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa, Dipl. Ernährungstrainerin nach TCM, Dipl. bodyART Instructorin, Dipl. Kräuterpädagogin, Dipl. Faszientrainerin
Termin/e:
SO 15.10. - FR 20.10.2022
Kurszeiten:
SO 16 - 22 Uhr
MO - DO 9 - 19 Uhr
FR 9 - 12 Uhr
Kurszeiten:
SO 16 - 22 Uhr
MO - DO 9 - 19 Uhr
FR 9 - 12 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Faszien:
Faszien sind mehr als schlichte Verpackungsorgane. Sie vernetzen unseren ganzen Körper, sind an jeder Bewegung beteiligt. Bei falscher Belastung können Faszien verhärten und an Elastizität verlieren. Gezielte Übungen mittels Faszienrollen lockern sie, lösen Verklebungen, steigern die Durchblutung und bilden neue Kollagenfasern. Mit Faszienrollen, Black-Roll-Bällen und Noppenrollen (von der Seminarleitung zur Verfügung gestellt) werden Energiebahnen aktiviert und noch bewusster im Körper gespürt.
Fasten:
Fasten nach Buchinger ist eine millionenfach bewährte Methode des Fastens für Gesunde. Der gesamte Körper, besonders das Verdauungssystem, alle Blutgefäße und die Haut regenerieren sich intensiv während des Fastens. „Faszinierende Nebenwirkungen“ des Fastens sind das Losgelöst-Sein vom Alltag, das totale Gefühl der Entspanntheit. Der Geist kommt zur Ruhe, die Sinne werden geschärft, der Körper entlastet. Bereichert werden die Fastentage durch Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Bewegung an der frischen Luft. Sie schenken Ihrem Körper eine wohltuende Auszeit, die Geist, Körper und Seele nachhaltig nährt. Mit frischer Energie kehren Sie beflügelt, vital und positiv gestimmt in den Alltag zurück.
Verpflegung:
Tagesstruktur:
Zu Kursbeginn erhalten die Teilnehmer:innen ein Fastenskriptum mit weiteren Infos und einem Zeitplan, in dem der Ablauf jeden Fastentages ausführlich dargestellt wird.
Die Anmeldedaten werden der Referentin übermittelt. Sie nimmt rechtzeitig vor Beginn des Fastenseminars für eine optimale Vorbereitung per E-Mail Kontakt mit den Teilnehmer:innen auf.
Faszien sind mehr als schlichte Verpackungsorgane. Sie vernetzen unseren ganzen Körper, sind an jeder Bewegung beteiligt. Bei falscher Belastung können Faszien verhärten und an Elastizität verlieren. Gezielte Übungen mittels Faszienrollen lockern sie, lösen Verklebungen, steigern die Durchblutung und bilden neue Kollagenfasern. Mit Faszienrollen, Black-Roll-Bällen und Noppenrollen (von der Seminarleitung zur Verfügung gestellt) werden Energiebahnen aktiviert und noch bewusster im Körper gespürt.
Fasten:
Fasten nach Buchinger ist eine millionenfach bewährte Methode des Fastens für Gesunde. Der gesamte Körper, besonders das Verdauungssystem, alle Blutgefäße und die Haut regenerieren sich intensiv während des Fastens. „Faszinierende Nebenwirkungen“ des Fastens sind das Losgelöst-Sein vom Alltag, das totale Gefühl der Entspanntheit. Der Geist kommt zur Ruhe, die Sinne werden geschärft, der Körper entlastet. Bereichert werden die Fastentage durch Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Bewegung an der frischen Luft. Sie schenken Ihrem Körper eine wohltuende Auszeit, die Geist, Körper und Seele nachhaltig nährt. Mit frischer Energie kehren Sie beflügelt, vital und positiv gestimmt in den Alltag zurück.
Verpflegung:
- täglich ein Frucht-/Gemüsesaft zur Vitaminversorgung
- einmal täglich eine Gemüsebrühe zur Mineralstoffversorgung
- Kräutertees nach Belieben und viel Wasser
Tagesstruktur:
Zu Kursbeginn erhalten die Teilnehmer:innen ein Fastenskriptum mit weiteren Infos und einem Zeitplan, in dem der Ablauf jeden Fastentages ausführlich dargestellt wird.
Die Anmeldedaten werden der Referentin übermittelt. Sie nimmt rechtzeitig vor Beginn des Fastenseminars für eine optimale Vorbereitung per E-Mail Kontakt mit den Teilnehmer:innen auf.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 630 € inkl. Unterkunft und Fastenkur zzgl. Ortstaxe
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Interessierte