Gelassen durch den Arbeitsalltag - Stressmanagement
Im Seminar geht es darum, individuelle Stressursachen herauszufinden. Es werden Techniken vermittelt, die dabei unterstützen, gelassener mit nicht vermeidbarem Stress umzugehen. Eine persönliche Anti-Stress-Maßnahmen-Liste sorgt für mehr Gelassenheit, Ruhe und Energie.
Referentin
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen
Fachberaterin für Stress und Burnout, Fachtrainerin für Büroorganisation, Zeitmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, dipl. Mentaltrainerin und selbständige PR-Beraterin
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen
Fachberaterin für Stress und Burnout, Fachtrainerin für Büroorganisation, Zeitmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, dipl. Mentaltrainerin und selbständige PR-Beraterin
Termin/e:
Dienstag, 17.01.2023
9 bis 17 Uhr
9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Es ist wichtig, dass jede/r für sich Stress vermeidet und vorhandenen Stress gut zu bewältigen lernt.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 120 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.