Ulrich Fistill, Brixen;
Stefan Huber, Bozen;
Renate Rottensteiner, Ritten
Stefan Huber, Bozen;
Renate Rottensteiner, Ritten
Glaube.Spiritualität
lesen.verkosten.feiern
Freitag, 10.02.2023
Impulse zur persönlichen und gemeinsamen Beschäftigung mit der Bibel
Reinhard Demetz, Bozen
Glaube.Spiritualität
Februartagung: Für eine lebendige Jugendpastoral
Freitag, 10.02.2023 15:00:00
Johanna Pichler, Algund;
Markus Moling, Brixen;
Dr. med. Verena Thalmann, Brixen;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Markus Moling, Brixen;
Dr. med. Verena Thalmann, Brixen;
Dr. Johann Parigger, Brixen
Glaube.Spiritualität
Ehevorbereitung
Freitag, 10.02.2023 16:00:00
Vor dem Hintergrund, eine verbindliche Lebensentscheidung zu treffen und „in der Kirche“ zu heiraten, bietet die Ehevorbereitung Zeit zum Innehalten, Impulse für die Beziehung, Raum zu Reflexion und Motivation und Zeit für die Beziehung.
Franz Comploi, Brixen
Paul Renner, Andrian;
Roberto Perotti, Genova
Roberto Perotti, Genova
Glaube.Spiritualität
Il Sacro, mistero della parola e del silenzio
Freitag, 03.03.2023
Im Dialog mit dem Theologen Don Paul Renner geht der Künstler Roberto Perotti aus Genua der Bedeutung des Heiligen nach und erläutert anhand des Symbols der Kuppel das Heilige als wesentliche Dimension menschlicher Existenz.
Glaube.Spiritualität
Il Sacro, mistero della parola e del silenzio
Samstag, 04.03.2023
"In der Kuppel als Symbol des Universums, fasse ich die Gegenwart des Heiligen zusammen, in ihr stellen wir uns das Universum als in einer runden Dimension eingeschlossen vor."
Ulrich Fistill, Brixen;
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Glaube.Spiritualität
Einkehr in der Fastenzeit
Mittwoch, 08.03.2023
Die Seminarreihe Einkehr in der Fastenzeit bietet die Möglichkeit sich mit den jeweiligen Sonntagslesungen auseinander zu setzen.
Annette Schleinzer, Magdeburg
Glaube.Spiritualität
„Wer Gott umarmt, findet in seinen Armen die Welt“
Freitag, 10.03.2023
Poetin, Sozialarbeiterin, Mystikerin: nur drei von vielen Attribute, mit denen Madeleine Delbrêl beschrieben wird. Zuerst war sie überzeugte Atheistin, dann arbeitete sie an sozialen Brennpunkten, um Christus lebendig werden zu lassen.
Renate Rottensteiner, Ritten
Glaube.Spiritualität
Das Wort Gottes hören und verstehen (Modul 02, DT)
Samstag, 11.03.2023
Einblick in den lebendigen Umgang mit der Heiligen Schrift.
Miriam Pobitzer, Meran
Glaube.Spiritualität
Tan-tra und All-macht:
Donnerstag, 16.03.2023
Traditionell überlieferte Weisheiten aus einer uns fernen Welt scheinen ähnlich wahr zu sein, wie die uns bekannte Schöpfungsgeschichte. Und doch gibt es zahlreiche Unterschiede. Wir gehen auf Entdeckungsreise.