Haltung wirkt
Gespräche und herausfordernde Situationen emotional souverän meistern
Ob Gespräche mit Kolleg:innen, Besprechungen, Jour fixe oder Prozess-Settings – das sind nur einige Beispiele für Anlässe von Gesprächssituationen im beruflichen Umfeld. Oftmals verlaufen Gespräche, Rückmeldungen und Besprechungen jedoch nicht so wirkungsvoll, wie wir es uns das wünschen. Mit Bewusstsein für den hohen Eigenanteil an Gestaltungsmöglichkeiten sowie geeigneten Tools, gelingt es leichter, auch in herausfordernden Situationen Gespräche und Besprechungen gekonnt zu meistern.
Dabei ist die eigene Haltung entscheidend.
Dieses Seminar vermittelt die Bedeutung einer guten Kommunikation und Haltung sowie dessen Wirkung. Welche Auswirkungen haben verschiedene Haltungspositionen in der Kommunikation und welche Wirkung können Wörter und Sprache auf mich und andere ausüben? Das Seminar soll dabei helfen, mit Emotionen und Stress in Gesprächssituationen umzugehen. Zudem wird die Kohärenz bewusst gefördert und die Teilnehmer:innen erlernen einfache und erprobte Tools, um ihre eigene Haltung jederzeit leicht und positiv zu beeinflussen.
Unsere Methoden verbinden fundiertes Know-how mit einem ganzheitlichen Blick auf Haltung, Mindset und Gesprächsdynamiken. Aktuelle Herausforderungen aus dem Alltag fließen praxisnah in das Training ein und schaffen einen direkten Bezug zur Realität. Erprobte, erfahrungsbasierte Übungen ermöglichen ein lebendiges Lernen mit Tiefgang. Die Begleitung erfolgt strukturiert und prozessorientiert – mit Klarheit, Empathie und einer Prise Humor. So entsteht ein lebendiger Rahmen, der Entwicklung fördert und gleichzeitig Raum für Leichtigkeit lässt.
Dabei ist die eigene Haltung entscheidend.
Dieses Seminar vermittelt die Bedeutung einer guten Kommunikation und Haltung sowie dessen Wirkung. Welche Auswirkungen haben verschiedene Haltungspositionen in der Kommunikation und welche Wirkung können Wörter und Sprache auf mich und andere ausüben? Das Seminar soll dabei helfen, mit Emotionen und Stress in Gesprächssituationen umzugehen. Zudem wird die Kohärenz bewusst gefördert und die Teilnehmer:innen erlernen einfache und erprobte Tools, um ihre eigene Haltung jederzeit leicht und positiv zu beeinflussen.
Unsere Methoden verbinden fundiertes Know-how mit einem ganzheitlichen Blick auf Haltung, Mindset und Gesprächsdynamiken. Aktuelle Herausforderungen aus dem Alltag fließen praxisnah in das Training ein und schaffen einen direkten Bezug zur Realität. Erprobte, erfahrungsbasierte Übungen ermöglichen ein lebendiges Lernen mit Tiefgang. Die Begleitung erfolgt strukturiert und prozessorientiert – mit Klarheit, Empathie und einer Prise Humor. So entsteht ein lebendiger Rahmen, der Entwicklung fördert und gleichzeitig Raum für Leichtigkeit lässt.
Referentin
Angela Huemer, Linz
Betriebswirtin mit Schwerpunkt auf systemisch-lösungsorientiertem Coaching und erfahrungsbasierten Interventionen, langjährige Erfahrung in Projekt- und Change-Management, Persönlichkeitsentwicklung sowie Teamführung, Dipl. Shiatsu-Praktikerin
Referent
Manfred Rauchensteiner, Linz
Emotionstrainer, Glücksforscher und Wissensentwickler mit eigener Praxis. Als Mitglied des Instituts für Europäische Glücksforschung widmet er sich der Frage, wie Menschen bewusster und glücklicher leben können
Angela Huemer, Linz
Betriebswirtin mit Schwerpunkt auf systemisch-lösungsorientiertem Coaching und erfahrungsbasierten Interventionen, langjährige Erfahrung in Projekt- und Change-Management, Persönlichkeitsentwicklung sowie Teamführung, Dipl. Shiatsu-Praktikerin
Referent
Manfred Rauchensteiner, Linz
Emotionstrainer, Glücksforscher und Wissensentwickler mit eigener Praxis. Als Mitglied des Instituts für Europäische Glücksforschung widmet er sich der Frage, wie Menschen bewusster und glücklicher leben können
Termin/e:
MI 24.09.2025
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 190 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.