+Hypnosystemische Konzepte
für Supervision, Coaching, Beratung und Teamentwicklung
Die im Lehrgang vermittelten Inhalte des hypnosystemischen Ansatzes können in Kontexten von Supervision, Coaching, Führung und der Gestaltung von Veränderungsprozessen wirksam eingesetzt werden.
Reinhold Bartl, Innsbruck.
Psychologe, Supervisor, Coach, Psychotherapeut, Leiter des Milton Erickson Institut Innsbruck (www.mei-innsbruck.at), Berater und Supervisor in öffentlichen und nicht-öffentlich-profitorientierten Organisationen, beratende Tätigkeit mit Leistungssportler/innen und Menschen in "Bühnenberufen" in Fragen von Leistungsoptimierung und optimalem Selbstcoaching
Martina Gross, Wien.
Psychologin, Supervisorin, Coach, Psychotherapeutin. Leiterin Hypno-Synstitut Wien (www.hypno-synstitut.at), tätig im Einzelsetting und mit Teams in öffentlichen und nicht-öffentlich-profitorientierten Organisationen, langjährige Erfahrung in Institutionen und als Trainerin in Aus-, Fort- und Weiterbildungskontexten. Themenschwerpunkte: Burnout-Prophylaxe, Persönlichkeitsentwicklung
Teil 2: Mo. 14.11. bis Di. 15.11.2022
Teil 3: Mo. 23.01. bis Di. 24.01.2023
Teil 4: Mo. 06.03. bis Di. 07.03.2023
Teil 5: Mo. 17.04. bis Di. 18.04.2023
jeweils 9 bis 17 Uhr
Ziele:
Das angebotene Curriculum qualifiziert die Teilnehmenden, hypnosystemische Ansätze und Methoden für Supervision, Coaching sowie der entwicklungsförderlichen Arbeit mit Gruppen und Teams anzuwenden. Zudem wird in dem Curriculum auch auf das Thema Persönlichkeitsentwicklung eingegangen.
Inhalte:
•Grundlagen und Konzepte für hypnosystemische Supervision, Coaching, Persönlichkeits- und
Teamentwicklung
•Gestaltung optimaler Beratungssysteme (Einzelcoaching, Teams, Organisation)
•Systematische Nutzung von Intuition und unwillkürlicher Prozesse
•Kompetenz- und Ressourcenfokussierung - auch bei komplexen Arbeitsaufträgen und -situationen
•Alltägliche Tranceprozesse in Organisationen - Nutzung von Geschichten, Metaphern und Ritualen
•Lösungsförderliche Einbeziehung von Hierarchie bei Zielkonflikten
•Supervision/Beratung als Optimierung der Steuerung von Kommunikation bei Rollenvielfalt und -konflikten
•Kreative Methoden für kompetenzförderliche Teamentwicklung
•Wirksame Kommunikationsstrategien zur Nutzung von Konflikten als Chance
•Persönlichkeitsentwicklung als Balance von beruflichen und privaten Lebenswelten
Teil 1:
Grundlagen hypnosystemischer Konzepte und Interventionen für Supervision, Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Organisationen; Entwicklung kompetenzförderlicher Haltungen, Trancephänomene in Organisationen, Nutzung intuitiver Prozesse
Referent: Dr. Reinhold Bartl
Teil 2:
Nutzung widersprüchlicher Auftragsdynamiken mit Einzelnen, Teams und (Teil-) Organisationen. Metaphern, Bilder, Geschichten als hypnosystemische Interventionen für die Gestaltung metaphorischer Kommunikation, die Einbeziehung des Körpers für Entscheidungen und Priorisierungen
Referent: Dr. Reinhold Bartl
Teil 3:
Hypnosystemisches für die ergebnis- und entwicklungsförderliche Arbeit mit Gruppen, Teams und (Teil-)Organisationen, Interventionen bei Themen von Macht, Hierarchie und Multiprofessionalitäten in Organisationen
Referent: Dr. Reinhold Bartl
Teil 4:
Konstruktive Beratung und Führung in Kontexten von Chanceprozessen, VUCA-World, Zielkonflikte, Überforderung, Ressourcenlimitierung und permanentem Wandel.
Referent: Reinhold Bartl
Teil 5:
Hypnosystemische Zugänge zur Entwicklung der professionellen Persönlichkeit, Förderung der eigenen Potentiale, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstcoaching
Referentin: Mag. Martina Gross
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.