ICH und DU - Neue Wege in der Liebe
Wir alle wünschen uns eine wohlwollende Partnerschaft und ein glückliches Liebesleben, in welchem sich Geben und Nehmen die Balance halten, indem die Leidenschaft nie erlischt und in dem unser:e Partner, Partnerin sich nach unseren Vorstellungen verhält. Dass das nicht so leicht ist, zeigen die Statistiken und das Leid vieler Menschen, die sich getrennt haben.
Aber es gibt Wege in der Liebe, es gibt Paare, die schaffen ein friedliches und leidenschaftliches Miteinander auf lange Zeit.
Daher wollen wir folgenden Fragen nachgehen:
Wie schaffen das andere und wie kann das auch mir/uns gelingen?
Welche Studien gibt es dazu?
Was kann jede:r Einzelne beitragen?
Ziel des Seminars: Wenn jede Frau und jeder Mann am Ende des Seminars mit neuen Erkenntnissen über die Liebe, einem anderen Blick auf die Liebe, mit positiven Gefühlen und Zuversicht zurück in die eigene Liebesbeziehung geht und auch ein kleines bisschen mehr Gelassenheit und Lust zur Veränderung mitbringt, wäre das Ziel des Seminars schon erreicht.
Ablauf:
•Theoretischer Input
•Übungen in Kleingruppen
•Austausch und Diskussion in der Großgruppe
Hinweis: Das Seminar ist sowohl für Paare als auch für Einzelpersonen offen.
Aber es gibt Wege in der Liebe, es gibt Paare, die schaffen ein friedliches und leidenschaftliches Miteinander auf lange Zeit.
Daher wollen wir folgenden Fragen nachgehen:
Wie schaffen das andere und wie kann das auch mir/uns gelingen?
Welche Studien gibt es dazu?
Was kann jede:r Einzelne beitragen?
Ziel des Seminars: Wenn jede Frau und jeder Mann am Ende des Seminars mit neuen Erkenntnissen über die Liebe, einem anderen Blick auf die Liebe, mit positiven Gefühlen und Zuversicht zurück in die eigene Liebesbeziehung geht und auch ein kleines bisschen mehr Gelassenheit und Lust zur Veränderung mitbringt, wäre das Ziel des Seminars schon erreicht.
Ablauf:
•Theoretischer Input
•Übungen in Kleingruppen
•Austausch und Diskussion in der Großgruppe
Hinweis: Das Seminar ist sowohl für Paare als auch für Einzelpersonen offen.
Referentin
Margit Gasser, Bozen
Psychopädagogin, Paartherapeutin, Systemische Beraterin
Margit Gasser, Bozen
Psychopädagogin, Paartherapeutin, Systemische Beraterin
Termin/e:
SA 17.05. - SO 18.05.2025
Kurszeiten
SA 14.30 - 18.30 Uhr
SO 9 - 17.30 Uhr
Kurszeiten
SA 14.30 - 18.30 Uhr
SO 9 - 17.30 Uhr
Ort:
Cusanus Akademie
Themen:
- Romantische Liebe
- Die Geschichte der Liebe
- Die Liebe und die Kinder
- Kommunikation
- Erwartungen und Werte
- Geben und Nehmen
- Vorbilder
- Intimität und Sexualität
- Treue und Vertrauen
- Respekt und Toleranz
- Nähe und Distanz
- Geben und Nehmen
- Verbindlichkeit
- Literaturliste
- Übungen für zu Hause
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 100 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.