Ikonen-Malkurs
Die Ikone ist für orthodoxe Christen das Fenster, durch das sie das Antlitz des Ewigen erblicken.
Ikonen können wir bezeichnen als Urbilder, geistige Grundgestalten, Spiegelungen des Menschlichen und des Göttlichen.
Über die Betrachtung von Ikonen nähern wir uns den Bildern der Seele, begegnen wir Grundformen des Werdens und des Reifens.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist keine zeichnerische Vorbildung nötig.
Mit etwas Geduld können Sie am Ende der Woche Ihre fertige Ikone mit nach Hause nehmen.
Angefangen wird mit der Wahl einer Ikone, die man gerne schreiben möchte. Es folgt die Bleistiftzeichnung, dann die Vergoldung des Holzbrettes und anschließend das Malen. Jeder Tag ist durch Meditation und Gebet, unter anderem in Form von Gesang, gekennzeichnet.
Ikonen können wir bezeichnen als Urbilder, geistige Grundgestalten, Spiegelungen des Menschlichen und des Göttlichen.
Über die Betrachtung von Ikonen nähern wir uns den Bildern der Seele, begegnen wir Grundformen des Werdens und des Reifens.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist keine zeichnerische Vorbildung nötig.
Mit etwas Geduld können Sie am Ende der Woche Ihre fertige Ikone mit nach Hause nehmen.
Angefangen wird mit der Wahl einer Ikone, die man gerne schreiben möchte. Es folgt die Bleistiftzeichnung, dann die Vergoldung des Holzbrettes und anschließend das Malen. Jeder Tag ist durch Meditation und Gebet, unter anderem in Form von Gesang, gekennzeichnet.
Referentin
Elena Filipescu Toader, Rumänien
Ikonenmalerin
Elena Filipescu Toader, Rumänien
Ikonenmalerin
Termin/e:
MO 01.04.2024, 15 Uhr - SO, 07.04 2024, 12.30 Uhr
Kurszeiten:
MO 15 - 22 Uhr
DI bis SA 9 - 22 Uhr
SO 9 - 12.30 Uhr
Kurszeiten:
MO 15 - 22 Uhr
DI bis SA 9 - 22 Uhr
SO 9 - 12.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 290 € inkl. Material, OHNE Unterkunft und Verpflegung
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.