Immunbooster Atmen
Das Leben beginnt mit einer tiefen Einatmung und endet mit einer tiefen Ausatmung. Damit das Leben, das sich dazwischen abspielt entspannt, freudvoll und in Gesundheit abläuft lohnt es sich auf eine bewusste, tiefe und entspannte Atmung zu achten.
Referent:
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren, naturheilkundliche Schmerztherapie und medizinisches Heilfasten. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen u.a. für spezielle Schmerztherapie, Dozent für diverse Ärztegesellschaften und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen.
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren, naturheilkundliche Schmerztherapie und medizinisches Heilfasten. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen u.a. für spezielle Schmerztherapie, Dozent für diverse Ärztegesellschaften und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen.
Termin/e:
Freitag, 16.09.2022
20 bis 21.30 Uhr
20 bis 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Durch Hektik und Stress im Alltag und im Job atmen die meisten Menschen zu hastig und zu flach. Dr. med. Thomas Rampp erklärt in diesem Vortrag, warum eine bewusste Atmung das Entspannungsmittel schlechthin
ist und zeigt, wie man mit einem regelmäßigen Atem-Training nicht nur die inneren Organe stimuliert, sondern auch die Durchblutung verbessert und das Immunsystem nachhaltig kräftigt. Entdecken Sie die Heilkraft des Atmens und werden Sie gesünder, fitter, gelassener und zufriedener.
Dr. med. Thomas Rampp hält am selben Tag von 17 bis 18.30Uhr auch noch den Vortrag:
"Wie Wasser heilt".
Infos und Anmeldung unter:
https://www.cusanus.bz.it/de/bildungsprogramm/wie-wasser-heilt/33-8694.html
ist und zeigt, wie man mit einem regelmäßigen Atem-Training nicht nur die inneren Organe stimuliert, sondern auch die Durchblutung verbessert und das Immunsystem nachhaltig kräftigt. Entdecken Sie die Heilkraft des Atmens und werden Sie gesünder, fitter, gelassener und zufriedener.
Dr. med. Thomas Rampp hält am selben Tag von 17 bis 18.30Uhr auch noch den Vortrag:
"Wie Wasser heilt".
Infos und Anmeldung unter:
https://www.cusanus.bz.it/de/bildungsprogramm/wie-wasser-heilt/33-8694.html
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 20 € - 30 € für beide Vorträge
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Kooperationspartner:
In Zusammenarbeit mit dem Kneippverband Südtirol