+ Kneipp bei verschiedenen Gesundheitsproblemen
Den Abgehärteten greift nichts an, den Verweichlichten bringt jedes Blatt Papier in Aufregung. Ein abgehärteter Körper besitzt auch den größeren Schutz vor den Krankheiten der Seele. (Sebastian Kneipp)
Die Kneipp-Therapie umfasst die fünf naturheilkundlichen Elemente Wasser,
Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung. Als traditionelles Verfahren hat sie sich in der Selbstbehandlung zu Hause bewährt, sie wird als ganzheitliches Therapiekonzept aber auch im medizinischen Praxisalltag vielfach sowohl zur Prävention als auch zur Therapie von Funktionsstörungen und bei der Behandlung organischer Erkrankungen und Leiden angewendet.
Die Kneipp-Therapie umfasst die fünf naturheilkundlichen Elemente Wasser,
Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung. Als traditionelles Verfahren hat sie sich in der Selbstbehandlung zu Hause bewährt, sie wird als ganzheitliches Therapiekonzept aber auch im medizinischen Praxisalltag vielfach sowohl zur Prävention als auch zur Therapie von Funktionsstörungen und bei der Behandlung organischer Erkrankungen und Leiden angewendet.
Referent
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit
2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken
Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Dr. med. Thomas Rampp
ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit
2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken
Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Termin/e:
FR 29.09.2023
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Die ganzheitliche Kneipp Naturheilkunde bei verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Magen-Darm Probleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck, Schlafstörungen, chronische Müdigkeit, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsenprobleme, Allergischer Formenkreis, Rheuma, Kneipp bei Post Covid Symptomen.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 130 € 110 Euro für KneippFriends
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Kooperationspartner:
In Zusammenarbeit mit Kneipp Südtirol