Kommunikation als Wendepunkt im Leben
In diesem Kurs erlebst du, wie du dich selbst besser verstehen und mitfühlend mit dir umgehen kannst. Durch die Selbstempathie wird dir gezeigt, wie du eine tiefere Wahrnehmung und Zuwendung zu deinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen entwickeln kannst.
Dadurch wird ein einfühlsameres Verständnis für deine inneren Prozesse wachsen und du wirst dich selbst immer besser annehmen können.
Dadurch wird ein einfühlsameres Verständnis für deine inneren Prozesse wachsen und du wirst dich selbst immer besser annehmen können.
Referentinnen
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Ganzheitliche Gesundheits- und Persönlichkeitstrainerin, Konfliktberatung und Coaching (ATCC),
Multiplikatorin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Genoveva Eisendle, Ratschings
Multiplikatorin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Frieda Heidenberger Hofer, Mühlbach
Ganzheitliche Gesundheits- und Persönlichkeitstrainerin, Konfliktberatung und Coaching (ATCC),
Multiplikatorin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Genoveva Eisendle, Ratschings
Multiplikatorin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Termin/e:
Teil 1: FR 19.01. - SA 20.01.2024
Teil 2: FR 02.02. - SA 03.02.2024
Teil 3: FR 16.02. - SA 17.02.2024
jeweils 9 - 17 Uhr
Teil 2: FR 02.02. - SA 03.02.2024
Teil 3: FR 16.02. - SA 17.02.2024
jeweils 9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Du wirst auch in tiefgehende Empathie-Übungen eintauchen, bei denen du deine eigenen Geschichten betrachtest. Durch diese Übungen wirst du lernen, dich selbst mitfühlend zu begleiten und von innen heraus zu transformieren.
Auch lernst du Möglichkeiten kennen, wie du kreativ und einfallsreich deine eigenen Bedürfnisse erfüllen kannst. Auf dem Weg dahin entdeckst du, wie du dich aufrichtig ausdrücken und einfühlsam auf andere eingehen kannst.
Gleichzeitig wendest du dich deinen Beziehungen zu. Wenn du dir bewusst bist, dass dein Leben von Beziehungen geprägt ist, kannst du lernen, sie achtsam zu gestalten und zu pflegen. Deine Beziehungen prägen dich, beeinflussen deinen Alltag und formen deine Identität. Ob du es nun bewusst wahrnimmst oder nicht, du bist ständig in Beziehung – zu dir selbst, zu anderen Menschen und zur Welt um dich herum.
In diesem Kurs entwickelst du Fähigkeiten, um den Umgang mit Konflikten zu erleichtern, Beziehungen zu stärken und eine positive Kommunikationskultur aufzubauen. Es ist wie ein Auftanken für den Alltag.
Neben inhaltlichen Inputs zu Grundlagen, Unterscheidungen und Prozessen der Gewaltfreien Kommunikation werden wir in Kleingruppen, Partner- und Einzelarbeit mittels verschiedener Übungen in die Praxis kommen. Dabei sind wir offen und achtsam für das, was gegenwärtig passiert. Wir werden gemeinsam das Wachsen und Sein in der Gruppe feiern und die neu gewonnene Leichtigkeit im Leben mit Wertschätzung
würdigen.
Wichtig:
Voraussetzung zur Teilnahme: Lektüre des Grundlagenwerkes der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg oder ein Einführungsseminar.
Auch lernst du Möglichkeiten kennen, wie du kreativ und einfallsreich deine eigenen Bedürfnisse erfüllen kannst. Auf dem Weg dahin entdeckst du, wie du dich aufrichtig ausdrücken und einfühlsam auf andere eingehen kannst.
Gleichzeitig wendest du dich deinen Beziehungen zu. Wenn du dir bewusst bist, dass dein Leben von Beziehungen geprägt ist, kannst du lernen, sie achtsam zu gestalten und zu pflegen. Deine Beziehungen prägen dich, beeinflussen deinen Alltag und formen deine Identität. Ob du es nun bewusst wahrnimmst oder nicht, du bist ständig in Beziehung – zu dir selbst, zu anderen Menschen und zur Welt um dich herum.
In diesem Kurs entwickelst du Fähigkeiten, um den Umgang mit Konflikten zu erleichtern, Beziehungen zu stärken und eine positive Kommunikationskultur aufzubauen. Es ist wie ein Auftanken für den Alltag.
Neben inhaltlichen Inputs zu Grundlagen, Unterscheidungen und Prozessen der Gewaltfreien Kommunikation werden wir in Kleingruppen, Partner- und Einzelarbeit mittels verschiedener Übungen in die Praxis kommen. Dabei sind wir offen und achtsam für das, was gegenwärtig passiert. Wir werden gemeinsam das Wachsen und Sein in der Gruppe feiern und die neu gewonnene Leichtigkeit im Leben mit Wertschätzung
würdigen.
Wichtig:
Voraussetzung zur Teilnahme: Lektüre des Grundlagenwerkes der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg oder ein Einführungsseminar.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 750 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.