Kommunikation und Konfliktgespräche

Ein Training für meidzinisches Personal mit der "Forum-Theater Methode"

Pflegekräfte und Ärzte in einem Krankenhaus sehen sich vielen herausfordernden Gesprächen gegenüber. Sie müssen mit unterschiedlichen Charakteren von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Vorgesetzten und Mitarbeitenden klarkommen. Nicht immer funktioniert das reibungslos.
Die "Forum Theater" Methode bietet da eine Möglichkeit, die unterschiedlichen Konfliktsituationen anzuschauen und zu bearbeiten.
Durch das praxisnahe Training, d.h. Rollenspiele mit professioneller Schauspielerin und durch individuelles, wertschätzendes Feedback, erproben und verbessern die Teilnehmenden ihre kommunikativen Fähigkeiten. Sie erleben unmittelbar, wie kleine Veränderungen in Körpersprache, Stimmlage und Wortwahl einen großen Unterschied machen. Sie entwickeln nicht nur stärkere Kommunikationsfähigkeiten, sondern gewinnen auch an Sicherheit und Selbstvertrauen.
Ziel des Seminars:
•Verbesserung der Patientengespräche und Mitarbeitendengespräche
•Stärkung des Selbstvertrauens in beruflichen Präsentationen und Interaktionen
•Entwicklung praktischer Fähigkeiten durch praxisorientiertes Feedback und Rollenspiele mit einer professionellen Schauspielerin.
Referentin
Verena Plangger, Brixen
Schauspielerin, Regisseurin, Seminarschauspielerin, Schauspiel-Dozentin und Theater-Projektleiterin
Termin/e:
MI 08.10.2025
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 120 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden