+ Mind Mapping einfach und zielgerichtet einsetzen

Gedanken und Zusammenhänge strukturieren und visualisieren

Viele Menschen wissen, wie MindMapping ungefähr funktioniert. Doch das Basiswissen ist nur ein kleiner Teil des breiten Anwendungsgebietes. Mit dieser modernen Aufzeichnungs- und Präsentationsform werden im Menschen beide Gehirnhälften aktiviert. Sprachliches und bildhaftes Denken werden verknüpft und die Effizienz und das Ergebnis von Denkprozessen gesteigert. Die bildhafte Strukturierung von komplexen Zusammenhängen hilft, einengende Denkmuster zu überwinden, begünstigt Kreativität und Innovation bei der Konzeptentwicklung und Lösungsfindung. 
Referent:
Mario Stenyk, Innsbruck
NLP-Trainer nach DVNLP, Wifi-Master-Trainer, Systemischer Coach
Termin/e:
MI 29.11.2023
9 -17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten des MindMapping kennen.

Inhalt
  • Wie kann ich umfangreiche, komplexe Informationen langfristig abspeichern?
  • Was ist die natürliche Funktionsweise unseres Gehirns?
  • Wie kann ich gehirn-freundlich arbeiten, strukturieren und lernen?
  • Wo kann ich MindMaps sinnvoll einsetzen und alle Vorteile nutzen?
  • Inwieweit können Mind-Maps bei Präsentationen hilfreich sein?
  • Übungen mit Erfolgsgarantie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 120 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden