Diözesaner Bildungsweg

Miteinander beten, Andachten feiern (Modul 14)

Kreuzweg, Österlicher Lichtweg, Maiandacht, Pfingstnovene, Heiligenandacht, Anbetung, Friedensgebet, Gebet um Berufungen … Es gibt unerschöpflich viele Anlässe, um gemeinsam eine Andacht zu feiern. Doch wie geht das: Miteinander beten? Wie setzen wir Andachten als betende Gemeinschaft um? Wie ist eine Andacht aufgebaut? Welche Unterstützung gibt das Gotteslob? Welche praktischen Unterlagen gibt es sonst noch, die uns beim Beten helfen? Das Modul gibt Einblicke entlang dieser Fragen.

Das Modul kann für eine Seelsorgeeinheit bzw. ein Dekanat gebucht werden (durch den Leiter der Seelsorgeeinheit, den/die Vorsitzende/n des Pfarreienrates oder den Dekan).

Foto: flickr/Claudia Scheucher
Zielgruppe:
Empfohlenes Modul für:
Vorbeter/innen in den Pfarrgemeinden gibt das Modul einen ersten Einblick in das Beten von Andachten. Es empfiehlt sich, das Modul zu Beginn der Ausübung des Dienstes zu besuchen. Auch langgediente Vorbeter/innen können das Modul besuchen.

Pflichtmodul für:
Leiter/innen von Wort-Gottes-Feiern

Im Brixner Theologischen Kurs Plus “Wort-Gottes-Feier” ist das Modul Bestandteil des Kursprogramms.
Kooperationspartner:
Seelsorgeamt der Diözese Bozen-Brixen (Liturgiereferat)
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden