NF „MH® Kinaesthetics - More than movement:“ Meine Bewegung und ich
Ein besonderer Tag mit dem Kinaesthetics-Begründer Dr. Frank W. Hatch und fachkundigen Referent/innen
Der englische Begriff Kinaesthetics und die deutsche Übersetzung Kinästhetik wurden Anfang der 1970er-Jahre von Frank Hatch geprägt und bezeichnen die Lehre der menschlichen Bewegung, der Bewegungsempfindung, der Kinästhesie (engl. kinaesthesis). Kinaesthesie wird als die Fähigkeit definiert, die Bewegungen der Körperteile unbewusst zu kontrollieren und zu steuern.
Erkenntnisse und Grundlagen aus der Verhaltenskybernetik, der Medizin, Physik und Neurowissenschaften bilden den wissenschaftlichen Bezugsrahmen dieses Interaktions- und Lernsystems, in dem die Wahrnehmung der eigenen Bewegung als zentraler Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung betrachtet wird.
Alle MH-Kinaesthetics-Bildungsangebote ermöglichen, die eigene Bewegung (Gewicht) in beruflichen und privaten Alltagsaktivitäten in der Schwerkraft wahrzunehmen und schätzen zu lernen - alleine, mit Gegenständen und anderen Menschen. Die so entstehende höhere Bewegungsqualität und Bewegungssensibilität wirkt sich positiv und nachhaltig auf die Gesundheitsentwicklung, auf Bewegungslernen, Selbstständigkeit sowie auf alle Lern- und Denkprozesse aus - lebenslang und in jedem Alter. Vor allem im Gesundheitswesen hat sich Kinaesthetics/Kinästhetik seit Jahren etabliert.
MH Kinaesthetics (Maietta-Hatch Kinaesthetics/Kinestetik) wird seit über vier Jahrzehnten von den Begründern Dr. Lenny Maietta (1950 - 2018) und Dr. Frank Hatch (Verhaltenskybernetiker und Professor) auf wissenschaftlicher sowie verhaltenskybernetischer Grundlage bearbeitet.
Erkenntnisse und Grundlagen aus der Verhaltenskybernetik, der Medizin, Physik und Neurowissenschaften bilden den wissenschaftlichen Bezugsrahmen dieses Interaktions- und Lernsystems, in dem die Wahrnehmung der eigenen Bewegung als zentraler Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung betrachtet wird.
Alle MH-Kinaesthetics-Bildungsangebote ermöglichen, die eigene Bewegung (Gewicht) in beruflichen und privaten Alltagsaktivitäten in der Schwerkraft wahrzunehmen und schätzen zu lernen - alleine, mit Gegenständen und anderen Menschen. Die so entstehende höhere Bewegungsqualität und Bewegungssensibilität wirkt sich positiv und nachhaltig auf die Gesundheitsentwicklung, auf Bewegungslernen, Selbstständigkeit sowie auf alle Lern- und Denkprozesse aus - lebenslang und in jedem Alter. Vor allem im Gesundheitswesen hat sich Kinaesthetics/Kinästhetik seit Jahren etabliert.
MH Kinaesthetics (Maietta-Hatch Kinaesthetics/Kinestetik) wird seit über vier Jahrzehnten von den Begründern Dr. Lenny Maietta (1950 - 2018) und Dr. Frank Hatch (Verhaltenskybernetiker und Professor) auf wissenschaftlicher sowie verhaltenskybernetischer Grundlage bearbeitet.
Referenten/innen
Ulrike Resch-Kröll
MBA, Geschaftsführerin, KMLH AT/I, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Unternehmensberaterin und akademische Betriebsorganisatorin
Dr. Frank Hatch
Carmen Steinmetz-Ehrt
Geschäftsführerin KMLH DE, Erwachsenenbildnerin, Beraterin für systemische Team- und Organisationsentwicklung (DBVC)
Gertraud Niederbrunner, Bruneck
Stabstelle für berufliche Entwicklung in der Pflegedienstleistung
Gesundheitsbezirk Bruneck
Andrea Mora, Stuttgart
Ulrike Resch-Kröll
MBA, Geschaftsführerin, KMLH AT/I, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Unternehmensberaterin und akademische Betriebsorganisatorin
Dr. Frank Hatch
Carmen Steinmetz-Ehrt
Geschäftsführerin KMLH DE, Erwachsenenbildnerin, Beraterin für systemische Team- und Organisationsentwicklung (DBVC)
Gertraud Niederbrunner, Bruneck
Stabstelle für berufliche Entwicklung in der Pflegedienstleistung
Gesundheitsbezirk Bruneck
Andrea Mora, Stuttgart
Termin/e:
Freitag, 18.11.2022
9 bis 16 Uhr
9 bis 16 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Programm:
9 Uhr: Begrüßung
Ulrike Resch-Kröll, KMLH
9.10 Uhr: Die nachhaltige Wirkung von MH® Kinaesthetics ist bewiesen.
Ergebnisse qualitativer und quantitativer Untersuchungen in Deutschland, Österreich und Südtirol
Ulrike Resch-Kröll
9.30 Uhr: Quint - Sitzen und Zuhören leicht gemacht
Mit dem QUINT-Bewegungskonzept reduzieren Mitarbeiter/innen am Arbeitsplatz ihre Beschwerden, Verspannungen und Schmerzen durch effektive Anpassung ihrer Bewegung.
Dr. Frank Hatch und Carmen Steinmetz-Ehrt
10 Uhr: MH® Kinaesthetics wirkt über die gesamte Lebenspanne
Die Umsetzung von MH® Kinaesthetics im Gesundheitsbezirk Bruneck
Gertraud Niederbrunner
10.30 Uhr: Kaffeepause
11 Uhr: Die aktive Bewegung ist die Grundlage für "alles"
MH® Kinaesthetics is more than movement!
Dr. Frank W. Hatch und Carmen Steinmetz-Ehrt
12.30 Uhr: Mittagspause
13.45 Uhr: Arbeit in Workshops
Workshop 1: Auf die Positionen kommt es an - für Hebammen und Interessierte
Andrea Mora, Stuttgart
Workshop 2: Pflege - Entlassungsmanagement, die Tätigkeiten der pflegenden Angehörigen
xxx
Workshop 3: Gelingende Implementierung und nachhaltige Wirkung von MH® Kinaesthetics in Organisationen
Ulrike Resch-Kröll
15 Uhr: Rückmeldungen und Erfahrungen aus den Workshops
15.15 Uhr: Quint-Kurse für alle... Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Carmen Steinmetz-Ehrt und Ulrike Resch-Kröll
15.45 Uhr: Offene Fragen und Evaluierung
16 Uhr: Ende der Tagung
9 Uhr: Begrüßung
Ulrike Resch-Kröll, KMLH
9.10 Uhr: Die nachhaltige Wirkung von MH® Kinaesthetics ist bewiesen.
Ergebnisse qualitativer und quantitativer Untersuchungen in Deutschland, Österreich und Südtirol
Ulrike Resch-Kröll
9.30 Uhr: Quint - Sitzen und Zuhören leicht gemacht
Mit dem QUINT-Bewegungskonzept reduzieren Mitarbeiter/innen am Arbeitsplatz ihre Beschwerden, Verspannungen und Schmerzen durch effektive Anpassung ihrer Bewegung.
Dr. Frank Hatch und Carmen Steinmetz-Ehrt
10 Uhr: MH® Kinaesthetics wirkt über die gesamte Lebenspanne
Die Umsetzung von MH® Kinaesthetics im Gesundheitsbezirk Bruneck
Gertraud Niederbrunner
10.30 Uhr: Kaffeepause
11 Uhr: Die aktive Bewegung ist die Grundlage für "alles"
MH® Kinaesthetics is more than movement!
Dr. Frank W. Hatch und Carmen Steinmetz-Ehrt
12.30 Uhr: Mittagspause
13.45 Uhr: Arbeit in Workshops
Workshop 1: Auf die Positionen kommt es an - für Hebammen und Interessierte
Andrea Mora, Stuttgart
Workshop 2: Pflege - Entlassungsmanagement, die Tätigkeiten der pflegenden Angehörigen
xxx
Workshop 3: Gelingende Implementierung und nachhaltige Wirkung von MH® Kinaesthetics in Organisationen
Ulrike Resch-Kröll
15 Uhr: Rückmeldungen und Erfahrungen aus den Workshops
15.15 Uhr: Quint-Kurse für alle... Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Carmen Steinmetz-Ehrt und Ulrike Resch-Kröll
15.45 Uhr: Offene Fragen und Evaluierung
16 Uhr: Ende der Tagung
Kooperationspartner:
in Zusammenarbeit mit KMLH. Kinaesthetics Movement Learning Health sind eigenständige Unternehmen, die MH Kinaesthetics - The Original in Europa vertreten.