Pastoraltagung
Auf dein Wort hin ... hören
Auf dein Wort hin… hören.
Das Diözesane Jahresthema ermutigt zum Hinhören auf das Wort Gottes und die lebendige Tradition der Kirche. Lebendig ist Tradition dann, wenn sie den Schatz des Evangeliums in die konkrete Kultur der eigenen Zeit und des eigenen Ortes hineinträgt. So gehören das Hören auf das Wort und das Hören auf die Zeichen der Zeit wesentlich zusammen: das Hören auf die Menschen im konkreten Umfeld, auf die gesellschaftlichen Entwicklungen, auf das, was die Menschen bewegt. Die Pastoraltagung stellt dieses Hören auf die Zeichen der Zeit in den Fokus.
Convëgn pastoral Sön tüa parora… ascuté
Sön tüa parora… ascuté. Le tema dl ann diozejan incorajëia da ti ascuté ala Parora de Dî y ala tradiziun via dla dlijia. Via é la tradiziun canche ara porta ite le rich valur dl Vangele tla cultura concreta de nüsc tëmps y de nüsc paisc. Ascuté la Parora y ascuté i sëgns di tëmps toca insciö adöm: ascuté les porsones tl ambiënt incër nos ia, i svilups soziai, ascuté ci che ti vá a cör ales porsones. Le convëgn pastoral ó mëte chësc ascuté ai sëgns di tëmps tl zënter
Das Diözesane Jahresthema ermutigt zum Hinhören auf das Wort Gottes und die lebendige Tradition der Kirche. Lebendig ist Tradition dann, wenn sie den Schatz des Evangeliums in die konkrete Kultur der eigenen Zeit und des eigenen Ortes hineinträgt. So gehören das Hören auf das Wort und das Hören auf die Zeichen der Zeit wesentlich zusammen: das Hören auf die Menschen im konkreten Umfeld, auf die gesellschaftlichen Entwicklungen, auf das, was die Menschen bewegt. Die Pastoraltagung stellt dieses Hören auf die Zeichen der Zeit in den Fokus.
Convëgn pastoral Sön tüa parora… ascuté
Sön tüa parora… ascuté. Le tema dl ann diozejan incorajëia da ti ascuté ala Parora de Dî y ala tradiziun via dla dlijia. Via é la tradiziun canche ara porta ite le rich valur dl Vangele tla cultura concreta de nüsc tëmps y de nüsc paisc. Ascuté la Parora y ascuté i sëgns di tëmps toca insciö adöm: ascuté les porsones tl ambiënt incër nos ia, i svilups soziai, ascuté ci che ti vá a cör ales porsones. Le convëgn pastoral ó mëte chësc ascuté ai sëgns di tëmps tl zënter
Referent:innen
Jan Loffeld, Utrecht
Professor für Praktische Theologie und Leiter des „Department of Practical Theology an der Religious Studies“ an der Tilburg University, School of Catholic Theology in Utrecht.
Lucia Vantini, Verona
Professorin für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie beim ISSR in Verona und für philosophische und theologische Anthropologie in Venedig.
Regina Polak, Wien
Assoz.-Professorin und Vorständin des Instituts für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Bischof Ivo Muser, Bozen
Bischof der Diözese Brixen-Bozen
**********************************
Referëntes y referënc
Jan Loffeld, Utrecht
Professor por teologia pratica y diretur dl „Department of Practical Theology an der Religious Studies“ tla Tilburg University, School of Catholic Theology a Utrecht.
Lucia Vantini, Verona
Professuria de teologia fondamentala y filosofia religiosa pro le ISSR a Verona y de antropologia filosofica y teologica a Aunejia.
Regina Polak, Vienna
Professuria-assoc.- y surastanta dl Istitut por teologia pratica dla facolté teologica catolica al’université de Vienna.
Vësco Ivo Muser, Balsan
Vësco Balsan-Porsenú
Jan Loffeld, Utrecht
Professor für Praktische Theologie und Leiter des „Department of Practical Theology an der Religious Studies“ an der Tilburg University, School of Catholic Theology in Utrecht.
Lucia Vantini, Verona
Professorin für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie beim ISSR in Verona und für philosophische und theologische Anthropologie in Venedig.
Regina Polak, Wien
Assoz.-Professorin und Vorständin des Instituts für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Bischof Ivo Muser, Bozen
Bischof der Diözese Brixen-Bozen
**********************************
Referëntes y referënc
Jan Loffeld, Utrecht
Professor por teologia pratica y diretur dl „Department of Practical Theology an der Religious Studies“ tla Tilburg University, School of Catholic Theology a Utrecht.
Lucia Vantini, Verona
Professuria de teologia fondamentala y filosofia religiosa pro le ISSR a Verona y de antropologia filosofica y teologica a Aunejia.
Regina Polak, Vienna
Professuria-assoc.- y surastanta dl Istitut por teologia pratica dla facolté teologica catolica al’université de Vienna.
Vësco Ivo Muser, Balsan
Vësco Balsan-Porsenú
Termin/e:
FR 22.09.2023
9 - 17.30 Uhr
SA 23.09.2023
9 - 12.30 Uhr
9 - 17.30 Uhr
SA 23.09.2023
9 - 12.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Programm
FR 22.09.2023
8 Uhr: Ankommen und Kaffee
9 Uhr: Morgenlob
9.10 Uhr: Begrüßung
Claudia Santer, Direktorin Cusanus-Akademie
9.15 Uhr: Einleitung
Reinhard Demetz
9.30 Uhr: An der Abbruchkante. Mit der Säkularisierung konstruktiv umgehen.
Jan Loffeld
10 Uhr: "Per l´inerzia delle mani piove in casa" (Qo 10,8): riparare il mondo ascoltando le donne
Lucia Vantini
10.30 Uhr: Pause
11 Uhr: Workshops
11.50 Uhr: Mittagsgebet
12 Uhr: Mittagessen
14 Uhr: Zweite Runde Workshops
14.45 Uhr: Feedback aus den Workshops
15.15 Uhr: Zeitenwende - sozioreligiöse Transformationsprozesse und pastorale Konsequenzen
Regina Polak
15.45 Uhr: Pause
16.15 Uhr: Podiumsdiskussion: Jan Loffeld, Lucia Vantini, Regina Polak
17.15 Uhr: Vesper und Abschluss
SA 23.09.2023
9 Uhr: Morgenlob
9.10 Uhr: Impulsreferat
Bischof Ivo Muser
9.30 Uhr: Einführung Workshops
9.45 Uhr: Workshops zum Impulsreferat des Bischofs
10.30 Uhr: Pause
11 Uhr: Stellungnahmen zu den Ergebnissen der Workshops
11.45 Uhr: Diözesane Ehrungen
12.30 Uhr: Mittagsgebet und Mittagessen
*********************************
Program
VË 22.09.2023
8.00h: Gní adalerch y café
9.00h: Laudes dla doman
9.10h: Salüt
Claudia Santer, direturia dla Cusanus-Akademie
9.15h: Introduziun
Reinhard Demetz
9.30h: An der Abbruchkante. Mit der Säkularisierung konstruktiv umgehen.
Jan Loffeld
10.00h: "Per l’inerzia delle mani piove in casa" (Qo 10,8): riparare il mondo ascoltando le donne
Lucia Vantini
10.30h: Palsa
11.00h: Workshops
11.50h: Oraziun da misdé
12.00h: Marëna
14.00h: Secunda pert de Workshops
14.45h: Feedback di Workshops
Vësco Ivo Muser
15.15h: Zeitenwende - sozioreligiöse Transformationsprozesse und pastorale Konsequenzen
Regina Polak
15.45h: Palsa
16.15h: Mësa torona: Jan Loffeld, Lucia Vantini, Regina Polak
17.15h: Öspi y conclujiun
SA 23.09.2023
9.00h: Laudes dla doman
9.10h: Referat cun impulsc
Vësco Ivo Muser
9.30h: Introduziun ai Workshops
9.45h: Workshops sön le referat dl Vësco
10.30h: Palsa
11.00h: Tuta de posiziun sön i resultac di Workshops
11.45h: Onoranzes diozejanes
12.30h: Oraziun da misdé y marëna
FR 22.09.2023
8 Uhr: Ankommen und Kaffee
9 Uhr: Morgenlob
9.10 Uhr: Begrüßung
Claudia Santer, Direktorin Cusanus-Akademie
9.15 Uhr: Einleitung
Reinhard Demetz
9.30 Uhr: An der Abbruchkante. Mit der Säkularisierung konstruktiv umgehen.
Jan Loffeld
10 Uhr: "Per l´inerzia delle mani piove in casa" (Qo 10,8): riparare il mondo ascoltando le donne
Lucia Vantini
10.30 Uhr: Pause
11 Uhr: Workshops
11.50 Uhr: Mittagsgebet
12 Uhr: Mittagessen
14 Uhr: Zweite Runde Workshops
14.45 Uhr: Feedback aus den Workshops
15.15 Uhr: Zeitenwende - sozioreligiöse Transformationsprozesse und pastorale Konsequenzen
Regina Polak
15.45 Uhr: Pause
16.15 Uhr: Podiumsdiskussion: Jan Loffeld, Lucia Vantini, Regina Polak
17.15 Uhr: Vesper und Abschluss
SA 23.09.2023
9 Uhr: Morgenlob
9.10 Uhr: Impulsreferat
Bischof Ivo Muser
9.30 Uhr: Einführung Workshops
9.45 Uhr: Workshops zum Impulsreferat des Bischofs
10.30 Uhr: Pause
11 Uhr: Stellungnahmen zu den Ergebnissen der Workshops
11.45 Uhr: Diözesane Ehrungen
12.30 Uhr: Mittagsgebet und Mittagessen
*********************************
Program
VË 22.09.2023
8.00h: Gní adalerch y café
9.00h: Laudes dla doman
9.10h: Salüt
Claudia Santer, direturia dla Cusanus-Akademie
9.15h: Introduziun
Reinhard Demetz
9.30h: An der Abbruchkante. Mit der Säkularisierung konstruktiv umgehen.
Jan Loffeld
10.00h: "Per l’inerzia delle mani piove in casa" (Qo 10,8): riparare il mondo ascoltando le donne
Lucia Vantini
10.30h: Palsa
11.00h: Workshops
11.50h: Oraziun da misdé
12.00h: Marëna
14.00h: Secunda pert de Workshops
14.45h: Feedback di Workshops
Vësco Ivo Muser
15.15h: Zeitenwende - sozioreligiöse Transformationsprozesse und pastorale Konsequenzen
Regina Polak
15.45h: Palsa
16.15h: Mësa torona: Jan Loffeld, Lucia Vantini, Regina Polak
17.15h: Öspi y conclujiun
SA 23.09.2023
9.00h: Laudes dla doman
9.10h: Referat cun impulsc
Vësco Ivo Muser
9.30h: Introduziun ai Workshops
9.45h: Workshops sön le referat dl Vësco
10.30h: Palsa
11.00h: Tuta de posiziun sön i resultac di Workshops
11.45h: Onoranzes diozejanes
12.30h: Oraziun da misdé y marëna
Downloads